Der freie Westen steht einer „unheiligen Allianz“ zwischen Wladimir Putin und Xi Jinping gegenüber. So hat es jüngst der Direktor des Carnegie Russia Eurasia Center in Berlin, Alexander Gabujew, beschrieben. Im Februar 2022 proklamierten beide eine „grenzenlose Freundschaft“ und sicherten sich gegenseitig Unterstützung zu. Und bevor der russische Diktator Putin die Vollinvasion der Ukraine befahl, holte er sich den Segen in Peking ab. Die chinesische Regierung solle Putin gar gebeten haben, mit einem Einmarsch bis zum Ende der Olympischen Winterspiele zu warten. China und Russland eint, dass sie die liberale Weltordnung und die USA als Führungsmacht ablehnen. „Im Moment gibt es Veränderungen, wie wir sie seit 100 Jahren nicht mehr gesehen haben. Und wir sind es, die diesen Wandel gemeinsam vorantreiben“, sagte Xi zu Putin Ende März 2023 in Moskau.
Buch über Chinas und Russlands PläneAuf dem Weg zur „Ostblock“-Weltordnung
Lesezeit: 4 Min.

Adrian Geiges erklärt, wie Xi Jinping und Wladimir Putin gemeinsam gegen Demokratie und Freiheit vorgehen, was die beiden verbindet und warum der Westen zu lange naiv auf die Bedrohung reagiert hat.
Rezension von Majd El-Safadi

Exklusiv Desinformation:Einblicke in Russlands hybride Kriegsstrategie
Im Auftrag des Kreml verbreitet sich russische Desinformation in den sozialen Medien. Geleakte Dokumente aus einer Moskauer Propaganda-Firma zeigen, wie die Mitarbeiter vorgehen. Besonders im Fokus: Deutschland.
Lesen Sie mehr zum Thema