China-Reise:Baerbock auf unmöglicher Mission

Lesezeit: 3 Min.

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock mit Wang Yi, Staatsrat für Auswärtige Angelegenheiten und Außenminister von China. (Foto: Michael Kappeler/dpa)

Die Außenministerin warnt in Peking, chinesische Drohnen für Russland wären "eine neue Dimension". Das verletze Europas Sicherheit genauso wie nordkoreanische Truppen in der Ukraine.

Von Vivien Timmler, Peking

Wang Yi ist nicht da. Den ganzen Vormittag hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) mit ihrem chinesischen Amtskollegen verbracht, erst beim Strategischen Dialog, dann beim Mittagessen. „Wir hätten nicht über drei Stunden zusammengesessen, wenn es nicht ein großes Interesse gäbe“, sagt Baerbock. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, Europas Ausgleichszölle auf chinesische Elektroautos, die wirtschaftspolitischen Ankündigungen des neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump: Themen gibt es zwischen Deutschland und China gerade mehr als genug.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusInternationaler Strafgerichtshof
:Heikler Haftbefehl

Müsste die Bundesregierung Israels Premier Netanjahu festnehmen? Außenministerin Baerbock betont das Völkerrecht, Kanzler Scholz die historische Verantwortung Deutschlands.

Von Paul-Anton Krüger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: