CDU„Der Jens hat sich das Vertrauen von Merz erschlichen“

Lesezeit: 3 Min.

Kompliziertes Verhältnis: In Jens Spahn (rechts) könnte Friedrich Merz ein Gegenspieler heranwachsen.
Kompliziertes Verhältnis: In Jens Spahn (rechts) könnte Friedrich Merz ein Gegenspieler heranwachsen. (Foto: IMAGO/dts Nachrichtenagentur/IMAGO/dts Nachrichtenagentur)

Jens Spahn, der stellvertretende Chef der Unionsfraktion, wird derzeit für mehrere Ämter gehandelt. Er könnte die Fraktion führen oder Minister werden. Aber selbst in der eigenen Partei gibt es Vorbehalte gegen ihn – auch wegen seiner AfD-Aussagen.

Von Georg Ismar und Nicolas Richter, Berlin

Die Kunst, sich in den Mittelpunkt zu stellen, beherrscht Jens Spahn wie nur wenige: In der vergangenen Woche lud er in den Bundestag zu einem Termin mit dem Titel „Aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaftspolitik“. Es erschien eine große Schar von Journalisten, Spahn dankte für das „große Interesse“ und klang wie der nächste Wirtschaftsminister. Zuvor hatte er eine Debatte losgetreten mit der Forderung, die AfD im Bundestag wie eine normale Partei zu behandeln. Diese Debatte führte er am Mittwoch in einer Talkshow fort. Die Karwoche war seine Woche.

Zur SZ-Startseite

MeinungCDU und SPD
:Achtung, es könnte bald wackelig werden

SZ PlusKommentar von Markus Balser
Portrait undefined Markus Balser

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: