Grundsatzprogramm:Die CDU beendet ihre Denkfaulheit

Grundsatzprogramm: Unter einem Foto des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer stellte CDU-Chef Friedrich Merz am Montag die Ergebnisse einer Mitgliederbefragung vor. Sie soll Carsten Linnemann (rechts) bei der Erarbeitung des Grundsatzprogramms helfen.

Unter einem Foto des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer stellte CDU-Chef Friedrich Merz am Montag die Ergebnisse einer Mitgliederbefragung vor. Sie soll Carsten Linnemann (rechts) bei der Erarbeitung des Grundsatzprogramms helfen.

(Foto: Michael Kappeler/dpa)

Die Partei will wieder wissen, wofür sie steht. Also diskutiert sie über die lange vernachlässigte Steuer- und Rentenpolitik - demnächst auch in Adenauers Urlaubsvilla.

Von Boris Herrmann und Robert Roßmann, Berlin

Erstaunliches trägt sich zu, dieser Tage in Berlin: Die CDU kümmert sich endlich stärker um die sogenannten Sachthemen, FDP-Chef Christian Lindner denkt dabei gleich an den Kommunismus und ausgerechnet die Linkspartei solidarisiert sich mit den Christdemokraten.

Zur SZ-Startseite

"Aus Gründen der Generationengerechtigkeit"
:CDU will Rente an Lebenserwartung koppeln

Die Regelaltersgrenze soll um vier Monate für jedes gewonnene Lebensjahr steigen, empfiehlt eine Fachkommission der Partei. SPD und Linke kritisieren Vorschlag scharf.

Lesen Sie mehr zum Thema