Rassismus:Raus bist du

Rassismus: Menschen demonstrieren in Mailand gegen Rassismus und formen ihre Hände zum Herz-Symbol.

Menschen demonstrieren in Mailand gegen Rassismus und formen ihre Hände zum Herz-Symbol.

(Foto: AP)

Wer Minderheiten vorwirft, sie würden mit "Identitätspolitik" universale Prinzipien hintertreiben, der sei eingeladen zu einem Gedankenexperiment. Es zeigt, wie brutal unsere Gesellschaft bestimmte Menschen ausschließt.

Kolumne von Carolin Emcke

Ein Gedankenexperiment: Nehmen wir an, es gälte die Regel, dass nur Menschen von einer Körpergröße über 1,85 Metern in die Oper gehen dürften. Alle anderen nicht. Sie werden vom Einlasspersonal kurz taxiert und wenn sie kleiner erscheinen, wird ihnen der Zugang verwehrt. Dabei wird es zu Ungenauigkeiten kommen, aber so ist das Verfahren eben. Vielleicht gibt es nicht einmal eine offizielle Regel. Vielleicht ist es einfach nur eine Gewohnheit, deren Ursprung niemand mehr kennt, wie das bei manchen Traditionen so vorkommt.

Die Personen, die abgelehnt werden, verstehen zunächst nicht, wie ihnen geschieht. Anfangs glauben sie noch an einen Irrtum. Sie lieben Opern. Sie haben rechtmäßig Eintrittskarten erworben, sich fein gemacht, sich besonders auf den "Parsifal" gefreut, vielleicht haben sie zu Hause noch einmal die Noten studiert - aber nichts zählt. Sie begreifen nicht, was sie falsch gemacht haben sollen. Sie betrachten ihr Ticket, das Datum, sich selbst - alles stimmt.

Dann fällt ihnen auf, dass sie nicht allein abgewiesen wurden, sondern dass anderen dasselbe widerfahren ist. Zunächst erschließt sich nicht, was sie miteinander gemeinsam haben sollen. Ob sie nun 1,65 oder 1,80 Meter groß sind oder 1,90 Meter - darauf hat keiner von ihnen je geachtet. Es ist schließlich keine Überzeugung, die sie mit den anderen teilen, es ist eine Eigenschaft, die für sie selbst nicht besonders relevant ist. Aber sie entdecken, dass es offensichtlich ein Kriterium gibt, dass die Methode der Exklusion im Opernhaus zwar willkürlich, aber doch systematisch ist. Willkürlich, weil es für den Genuss von Musik nicht entscheidend sein kann, ob jemand kleiner als 1,85 Meter ist, systematisch, weil es eine Norm gibt, die angewandt wird.

So verschieden sie individuell auch sein mögen, so unwichtig ihnen auch ihre Körpergröße erscheinen mag, sie teilen nun etwas miteinander. Sie mögen versichern, dass sie als Individuen durch andere Eigenschaften oder Bezüge geprägt sind, dass es ganz andere Neigungen oder Gewohnheiten sind, die sie ausmachen als Person, aber sie müssen erkennen, dass sie eine strukturelle Erfahrung mit all den anderen verbindet: Sie werden ausgeschlossen. Ob sie es wollen oder nicht: Die Körpergröße ist relevant, weil ihr von außen eine Bedeutung zugeschrieben wird, weil sie entscheidet, wer in die Oper darf und wer nicht.

Anfangs beschweren sie sich einzeln. Mit der Zeit, da ihre Einsprüche abgewiesen werden, protestieren sie zusammen. Weil sie aufgrund ihrer Körpergröße ausgeschlossen werden, kommen sie nicht umhin, Körpergröße zu thematisieren. Ihre eigene und die der anderen. Das ist ein Paradox, das sie nicht vermeiden können, wenn sie etwas ändern wollen an der ungerechten Behandlung: Sie müssen das, was ihnen selbst unwichtig erscheint, wichtig nehmen, sie müssen sich selbst wahrnehmen als Angehörige einer Gruppe, die so nicht bestünde, würden alle Opernliebhaber gleich behandelt.

Das Beispiel illustriert die Mechaniken der Exklusion

Das Beispiel mag abstrakt erscheinen. Aber es illustriert die Mechaniken der Exklusion. Und es illustriert, was bei dem aufgeregten Diskurs um "Identitätspolitik" gern unterschlagen wird: Wer sich wehrt gegen Ungleichbehandlung oder Ausgrenzung, muss notgedrungen oft in Kategorien argumentieren, die selbst erst durch die Ausgrenzung entstanden sind. Nicht immer möchten Angehörige von Minderheiten als solche "toleriert" oder "anerkannt" werden, denn nicht immer sind es selbstbestimmte Überzeugungen oder Praktiken, die sie miteinander teilen. Manchmal ist den Angehörigen einer Minderheit vor allem der machtvolle Blick der Mehrheit gemein. Für diejenigen, die als "nicht-weiß" ausgegrenzt werden, für diejenigen, die rassifizierende Perspektiven und Praktiken beständig als nicht-zugehörig markieren, für die wird die projektive Wahrnehmung der Kategorie Hautfarbe zu etwas, das sie verhandelt haben wollen. Für diejenigen, die als nicht "echt deutsch", nicht "echt von hier" wahrgenommen werden, für diejenigen wird das "hier" oder das "von woanders" eine Kategorie, die sie verhandelt haben wollen.

Die "Identitätspolitik", die Angehörigen von Minderheiten immer wieder vorgeworfen wird, ist jene Politik der Diskriminierung, die sie überhaupt erst zu einer sozialen Minderheit gemacht hat. Es wird gern suggeriert, Angehörige von Minderheiten beharrten auf festen, essenziellen Identitäten, sie operierten mit Begriffen von Kollektivität, sie sonderten sich selbst aus oder, noch schlimmer, sie grenzten die "Normalen", die mit der Körpergröße von über 1,85 Metern, aus. Zu den mehr oder minder mutwilligen Missverständnissen über "Identitätspolitik" gehört die Unterstellung, Angehörige von Minderheiten lehnten liberale Gesellschaftsmodelle oder universale Prinzipien ab, weil sie Werte kulturell relativierten. Das Gegenteil ist üblicher: Um Diskriminierung zu kritisieren, braucht es keine aufgeladenen Konzepte von essenzieller Identität, sondern gerade eine Orientierung an den universalen Prinzipien von Freiheit und Gleichheit. Allein: Um eine konkrete Diskriminierung zu belegen, braucht es eine dichte Beschreibung der Art und Weise, in der benachteiligt wird - und da kommen dann Hinsichten wie Körpergröße oder Hautfarbe ins Spiel.

Insofern ist es etwas wohlfeil, sich über Hautfarbe als Kategorie zu echauffieren, wenn die eigene Hautfarbe keine Rolle spielt im Alltag, es ist bequem, über Geschlecht als Kategorie herzuziehen und anderen vorzuwerfen, sie machten daraus eine Ideologie, wenn das eigene Geschlecht nicht in Zweifel gezogen oder benachteiligt wird, es ist einfach, Sexualität für etwas Intimes und Privates zu halten und irritiert zu reagieren, dass andere darüber sprechen, wenn der eigenen Sexualität zugestanden wird, etwas ganz Normales und Persönliches zu sein.

Wem das Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit (Artikel 2 des Grundgesetzes) und der Gleichheitssatz (Artikel 3) wichtig sind, dem darf nicht wichtig sein, ob er oder sie in die Oper gelassen wird, dem oder der darf nicht wichtig sein, ob die eigene Körpergröße über oder unter der Norm liegt, sondern nur, ob alle ins Konzert dürfen.

Zur SZ-Startseite
Kolumne von Carolin Emcke

Carolin Emcke, Jahrgang 1967, ist Autorin und Publizistin. Im Jahr 2016 wurde sie mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Alle Kolumnen von ihr lesen Sie hier.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: