Die Sache soll nicht verharmlost werden, deshalb macht Karl Lauterbach ein sehr seriöses Karl-Lauterbach-Gesicht, als die Frage kommt. Natürlich weiß er, dass die Frage kommen wird. Vor ein paar Tagen hat er sich schließlich von der Bild-Zeitung mit dem schönen Satz zitieren lassen: "Ein guter Arzt probiert alles." Deshalb muss er sich jetzt eben auch fragen lassen, wie er so gelaufen ist, Karl Lauterbachs privater Cannabis-Test.
Drogenpolitik:Wie Karl Lauterbach geblitzdingst wurde
Lesezeit: 4 min
"Die Drogenpolitik muss erneuert werden": Cannabiszucht in Gewächshäusern wie hier in Kanada soll in Deutschland nicht erlaubt sein, wohl aber der Anbau von zwei, drei Pflanzen.
(Foto: Patricia de Melo Moreira/AFP)Von 2024 an könnte in Deutschland gesetzeskonform gekifft werden. Der Gesundheitsminister präsentiert erste Eckpunkte einer möglichen Cannabis-Legalisierung - und denkt groß, wie immer.
Von Angelika Slavik, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Porsche-Architektur
Willkommen im schwäbischen Valley
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Liebe und Partnerschaft
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"