Affären :Bystrons heimliche Helfer

Lesezeit: 5 Min.

Wurde der AfD-Abgeordnete Petr Bystron vor der Razzia gewarnt? (Foto: AFP)

Münchner Ermittler vermuten, dass der AfD-Politiker Bestechungsgelder aus Russland angenommen hat. Als sie sein Bundestagsbüro durchsuchten, war er offenbar auf alles vorbereitet. Wurde die Razzia verraten?

Von Markus Balser, Petra Blum, Jörg Schmitt, München/Berlin

Münchner Ermittler sind so einiges gewohnt. Dreiste Lügen von Vorständen eines Weltkonzerns, eine Motorsport-Legende, die nur unter der Zusage von freiem Geleit aussagen wollte, Milliardenlöcher auf Bankkonten, von denen die Banker angeblich nichts mitbekommen haben: Alles schon vorgekommen in den vergangenen Jahren. Doch die Dreistigkeit, mit der der Beschuldigte an einem Donnerstag Mitte Mai den Ermittlern gegenübertrat, überraschte selbst hartgesottene Fahnder.

Zur SZ-Startseite

EU-Wahlprogramme im Check
:Gruseln mit Rechten

Wenn alles in Schutt und Asche liegt: Zur Rhetorik des EU-Wahlprogramms der AfD.

SZ PlusVon Hans Hütt

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: