Roboterhunde in der Bundeswehr:„Der beste Freund des Kämpfers“

Lesezeit: 3 Min.

Ein Spezialist der U.S. Air Force auf einem Stützpunkt bei Las Vegas mit dem Roboterhund-Modell "Ghost Q-UGV". (Foto: Tsgt. David W. Carbajal/Planetpi/Imago/Zuma)

Roboterhunde kennt man eigentlich aus Science-Fiction-Filmen. Doch bald wird die Bundeswehr mit ihnen den Einsatz üben. Ein Schritt in die Zukunft?

Von Sina-Maria Schweikle, Berlin

Klack, klack, klack. Langsam klettert er auf seinen vier dünnen Beinchen den steinigen Hang hinauf. Etwas abgehackt sieht das aus, noch nicht so ganz flüssig. Der schwarze Roboterhund ist staubbedeckt und lernt gerade, sich über hügeliges Wüstengestrüpp zu bewegen. „Der beste Freund des Kämpfers“, steht unter dem Video, das der US-Hersteller Ghost Robotics vor vier Jahren auf seinem Instagram-Kanal veröffentlichte.

Zur SZ-Startseite

Bundeswehr
:Warten auf ein Wunder

Die Geheimdienste warnen wie nie vor Russland, die Nato fordert eine gewaltige Aufrüstung – und Verteidigungsminister Boris Pistorius macht keinen Hehl aus seinem Frust. Leider sei er nicht „Alice im Wunderland“.

Von Georg Ismar, Sina-Maria Schweikle

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: