Eine gewaltige Explosion, eine große Rauchwolke. Im Vordergrund halten sich drei Männer in Frack und Zylinder die Ohren zu. "Gruss vom Schießplatz Meppen", steht auf der schwarz-weißen Postkarte aus der Kaiserzeit. Schon vor knapp 150 Jahren wurde hier das Kriegsmaterial der Zukunft getestet. So ist das noch immer in der abgelegenen Kleinstadt im Emsland. Und damals wie heute lautet die Anschrift: "Am Schießplatz, Meppen."
Bundeswehr:Geheimsache Meppen
Der Körper vibriert, wenn ein gegnerischer Schuss getroffen hat: Soldaten testen ein Trainingsgerät für virtuelle Kampfführung aus.
(Foto: Kai-Axel Döpke/Bundeswehr)Schon zu Kaiserzeiten wurde hier Munition getestet. Und im Grunde ist die "Wehrtechnische Dienststelle 91" der Bundeswehr noch immer ein Schießplatz - wenn auch ein ziemlich moderner.
Von Georg Ismar und Georg Mascolo
Lesen Sie mehr zum Thema