Boris Pistorius huscht durch den Hintereingang herein, während die Kameras auf der anderen Seite am Eingang zum Saal mit der Nummer 2700 aufgebaut worden sind. Drinnen tagt - geheim - am späten Montagnachmittag der Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestags. Ein rotes Signallicht zeigt das draußen an. Sondersitzung, wegen der Affäre um das russische Mitschneiden einer brisanten Schalte von Bundeswehroffizieren zur möglichen Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine.
Bundeswehr-Leak:Bohrende Fragen an Pistorius
Lesezeit: 4 Min.
Der russische Lauschangriff auf eine Bundeswehr-Schalte führt zu einer Sondersitzung des Verteidigungsausschusses. Neue Details sickern durch. Und der Luftwaffen-Chef reagiert mit einem Kommandobefehl.
Von Georg Ismar, Berlin
Interview mit David Cameron:"Das Beste, was wir jetzt tun können, ist, in die Nato zu investieren"
Gewinnt Putin seinen Krieg gegen die Ukraine, stürzt das nicht nur Europa in Unsicherheit, warnt David Cameron. Die Befürchtung des Kanzlers, mit "Taurus"-Lieferungen zur Eskalation beizutragen, teilt der britische Außenminister nicht. Mit Blick auf die USA empfiehlt er eine vorbeugende Investition.
Lesen Sie mehr zum Thema