Schattenhaushalte:Karlsruhe sendet ein Warnsignal an Christian Lindner

Lesezeit: 3 min

Schattenhaushalte: Bundesfinanzminister Christian Lindner muss damit rechnen, dass das Bundesverfassungsgericht die Pläne der Ampel-Regierung verwirft.

Bundesfinanzminister Christian Lindner muss damit rechnen, dass das Bundesverfassungsgericht die Pläne der Ampel-Regierung verwirft.

(Foto: Imago/Ipon)

Das Bundesverfassungsgericht weist einen Eilantrag der Unionsfraktion gegen den milliardenschweren Klimafonds der Ampelkoalition ab. Für den Finanzminister ist der Beschluss dennoch kein Grund zur Freude.

Von Wolfgang Janisch und Henrike Roßbach, Karlsruhe/Berlin

Zwischen all den dreistelligen Milliardenbeträgen für Energiepreisbremse und Bundeswehr nahm sich der Energie- und Klimafonds (EKF) mit seinen 60 Milliarden Euro fast schon bescheiden aus. Doch nicht die Höhe des Betrags hatte die Unionsfraktion im Bundestag zu einer Normenkontrollklage in Karlsruhe veranlasst, sondern der Umstand, dass sie darin eine unzulässige Umgehung der Schuldenbremse sieht - also jener goldenen Regel, die zum politischen Markenkern von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) gehört.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Zur SZ-Startseite