Die Bekanntgabe von Kanzlerkandidaturen ist bei der SPD ein Kapitel für sich. Frank-Walter Steinmeier sicherte sie sich bei der als „Drama am Schwielowsee“ berühmt gewordenen Klausurtagung im Jahr 2008, auf der Parteichef Kurt Beck gestürzt wurde. Vier Jahre später bestand das Feld aus Parteichef Sigmar Gabriel, Peer Steinbrück – und wiederum Steinmeier. Der plauderte im Gespräch mit Journalisten aus, dass es Steinbrück werde, womit dieser früher als geplant in die Kandidatur stolperte. Auch die Kandidatur von Martin Schulz 2017 wird intern unter Sturzgeburt verbucht.
SPD:Und schon wieder ein Drama
Lesezeit: 6 Min.
Die SPD hat in puncto K-Frage bereits viel erlebt. Nun kam ein neues Kapitel hinzu, das per Videobotschaft gelöst wurde. Schaut man genauer hin, zeigt sich, warum die SPD-Spitze trotz allem Scholz will.
Von Daniel Brössler, Georg Ismar, Berlin
Lesen Sie mehr zum Thema