Angela Merkel tritt ab. Corona wirft das Leben, wie wir es kennen, durcheinander. Die Klimakrise zeigt sich immer deutlicher. Für viele Menschen können das Gründe gewesen sein, sich bei dieser Wahl anders zu entscheiden als zuvor. Auf Basis von Befragungen vor und am Wahltag, können Umfrageinstitute genauer zeigen, wie die Parteien in bestimmten gesellschaftlichen und sozialen Gruppen abgeschnitten haben.
Bundestagswahl:So hat Deutschland gewählt
Lesezeit: 3 min
Die Bundestagswahl führt in unterschiedlichen sozialen Gruppen zu verschiedensten Ergebnissen.
(Foto: dpa/Bearbeitung: SZ)Die spannendste Bundestagswahl seit langem ist vorüber. Alte, Junge, Frauen, Männer, Arbeiter, Beamte: Wie bestimmte soziale Gruppen abgestimmt haben - erklärt in Grafiken.
Von Berit Kruse und Benedict Witzenberger
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön