Eigentlich sollte ja Schluss sein mit Hinhaltetaktik und Foulspiel – jetzt, wo nur noch Rote und Grüne sich einigen müssen. Doch schon zeigen sich auch in der Restregierung erste Rückfälle in alte Zeiten. Zum Beispiel bei einem Gesetz zur Ausschreibung dringend nötiger Reservekraftwerke. Und da macht sich Vizekanzler Robert Habeck nach Informationen der Süddeutschen Zeitung daran, seinen Kanzler Olaf Scholz mal eben zu übergehen.
Habeck kontra Scholz:Krach ums Kraftwerk
Lesezeit: 2 Min.
Weil die Zeit drängt, soll ein Energiegesetz des grünen Vizekanzlers rasch die nächste Etappe nehmen. Das erinnert schon fast an die Ampel: Denn Habeck übergeht dafür auch Scholz.
Von Michael Bauchmüller, Berlin
SPD-Kanzlerkandidatur:Scholz sucht die Konfrontation mit Merz
Die SPD-Spitze nominiert den Kanzler als Kandidaten für die eigene Nachfolge. Der kündigt an, die Reichen stärker zu belasten. Über den Wettbewerb mit dem CDU-Chef sagt er: „Mir ist nicht bange.“
Lesen Sie mehr zum Thema