Als Sebastian Unger seinen Posten verliert, ist er gerade Gastgeber der ersten „nationalen Meereskonferenz“. Um die 400 Leute sind da, Beamte, Meeresschützer, Besucher aus dem In- und Ausland. Der französische Präsident hat seinen Sondergesandten für den Ozean hergeschickt, auch der UN-Sondergesandte für die Weltmeere ist gekommen. Eigentlich alles Amtskollegen von Unger. Doch am Abend des ersten Konferenztages beraubt ihn die neue Bundesregierung seines Amtes.
Beauftragte der BundesregierungTitel weg, Aufgabe bleibt
Lesezeit: 3 Min.

Als eine ihrer ersten Amtshandlungen schafft die neue Bundesregierung 25 Beauftragte ab. Das klingt nach Bürokratieabbau, ist in manchen Fällen aber nur Symbolpolitik, sagen Kritiker.
Von Markus Balser, Michael Bauchmüller, Daniel Brössler und Vivien Timmler, Berlin

Berlin:Zweite Wahl
Friedrich Merz hat ja eine gewisse Erfahrung darin, auf dem Weg zur Macht zu straucheln. Dass er im ersten Wahlgang zum Bundeskanzler durchfällt, ist dann aber ein denkbar miserabler Start in diesen Zeiten. Über einen düsteren Tag in Berlin.
Lesen Sie mehr zum Thema