Der Schaden ist da. Ein Sprung im Glas, vielleicht einen halben Zentimeter lang, etwa zwischen den Strichen, die für die 6 und die 7 stehen. Wahrscheinlich irgendwo angestoßen, vielleicht an einer Badezimmerfliese. Angela Merkel sitzt am langen Arbeitstisch ihres Büros im Kanzleramt. Sie wird ihre Armbanduhr reparieren lassen müssen. Es ist nicht das erste Mal. Die Leute im Geschäft kennen das schon. Sie wundern sich immer, weil es eigentlich keine besonders wertvolle Uhr ist. Merkel aber sagt, es gebe Dinge, an denen sie hänge. So wie diese Uhr.
Angela Merkel:Gehen, um zu bleiben
Berlin, Naturkundemuseum: "Wenn ihr dazu Gedanken hättet, wie wir als Politiker arbeiten sollen", sagt Angela Merkel zu Schülerinnen und Schülern, "dann würde mich das schon interessieren."
(Foto: Carsten Koall/Getty Images)Als Angela Merkel den CDU-Vorsitz abgab, glaubten viele, dass auch ihre Zeit als Kanzlerin bald vorbei sei. Stattdessen regiert sie weiter - und schaut zu, wie andere um ihr politisches Überleben kämpfen.
Von Nico Fried
Lesen Sie mehr zum Thema