Das Netteste an den eher eisigen Telefonaten mit Wladimir Putin soll diese stets überaus freundliche Dolmetscherin sein, die in Moskau mit in der Leitung sitzt. Wenn der Kanzler mit dem russischen Präsidenten über den Krieg spricht, sitzen auch einige Zuhörer mit bei Olaf Scholz im Raum, unter ihnen der außenpolitische Berater Jens Plötner und Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Danach teilt Hebestreit stets ein paar allgemeine Sätze zum Inhalt mit, viel mehr erfährt die Öffentlichkeit über die Telefonate nicht.
Telefonmitschnitte:Das Wort in des Kanzlers Ohr
Lesezeit: 3 min
"Bislang gibt es den Aktenvermerk, aber keine Verpflichtung, Telefonate aufzunehmen": Bundeskanzler Olaf Scholz bei einem vertraulichen Gespräch.
(Foto: imago/Collage: SZ)Was passiert eigentlich, wenn Olaf Scholz zum Beispiel mit Wladimir Putin telefoniert? Werden die Gespräche mitgeschnitten? Die Antwort ist, nun ja, eher lückenhaft.
Von Boris Herrmann und Georg Ismar
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«