Etliche Bauvorhaben werden in Deutschland durch zu komplizierte Genehmigungsverfahren ausgebremst - darüber herrscht ein breiter Konsens. Nach monatelangen Debatten kommt nun Bewegung in die deshalb deutschlandweit angestrebte Planungsbeschleunigung und Entbürokratisierung: Die Bundesländer haben dem Kanzleramt in dieser Woche eine gemeinsame Sammlung von Vorschlägen zukommen lassen. Sie reagierten damit auf ein Vorschlagspaket, das Ende Juli vom Kanzleramt an die Länder geschickt worden war. Dessen Titel lautete "Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung zwischen Bund und Ländern".
Schnellere Planung:Weniger Bürokratie bei Großprojekten
Questin bei Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern im April: Hier wird eine neue Windkraftanlage mit einer Gesamthöhe von 238 Metern und einer Leistung von 5,7 Megawatt montiert.
(Foto: Jens Büttner/dpa)Windräder, Bahnstrecken, Wohnungen: Seit Monaten debattieren Bund und Länder darüber, wie sich wichtige Bauvorhaben beschleunigen lassen. Nun gibt es eine Annäherung.
Von Daniel Brössler und Nicolas Richter, Berlin
Lesen Sie mehr zum Thema