Er hat sich inzwischen einen Vollbart wachsen lassen, der junge Präsident, staatsmännisch-grau meliert tritt er auf, er hat ja auch Großes vor. Nichts weniger als eine Zeitenwende will er einleiten, er will den alten kongolesischen Traum endlich wahr machen, den Traum, den alle seine Vorgänger unerfüllt ließen: Die Bodenschätze, vor denen die Erde dieses riesigen Landes im Herzen Afrikas nur so strotzt, sollen endlich den Menschen zugutekommen, die auf dieser Erde leben.
Dafür hat Joseph Kabila, 47 Jahre alt, Präsident der Demokratischen Republik Kongo, dieses Frühjahr ein Gesetz unterzeichnet, das endlich Gerechtigkeit herstellen soll: Die internationalen Minenfirmen müssen künftig deutlich höhere Abgaben auf jede Tonne Kupfer, Kobalt oder Zinn zahlen, die sie aus der kongolesischen Erde graben.
Der Widerstand der Firmen war erwartungsgemäß riesig, doch der Präsident gab sich unbeirrt: Kabilas Unterschrift drücke den "Willen des kongolesischen Volkes" aus, verkündete sein Sprecher; die neuen Regeln würden dem Staat endlich "substanzielle Einnahmen für seine wirtschaftliche und soziale Entwicklung einbringen".
Wirtschaftliche und soziale Entwicklung, die hat das Land in der Tat bitter nötig. Jeder sechste seiner 80 Millionen Einwohner ist auf humanitäre Hilfe angewiesen, nicht einmal jeder zweite kommt regelmäßig an sauberes Trinkwasser.
2013 bis 2015 verschwanden 750 Millionen Euro staatliche Bergbau-Einnahmen
Der gesamte Haushalt dieses Staates, der die Bezeichnung Staat kaum verdient, umfasst im Jahr 2018 gerade einmal 4,3 Milliarden Euro. Und das, obwohl unermessliche Vorräte an Diamanten, Gold, Uran und Kupfer in seinen Böden schlummern. Etwa die Hälfte der Weltproduktion allein an Kobalt bringt das Land hervor; ein seltenes Metall, das für die Batterien von Elektroautos unverzichtbar ist.
Und jetzt soll plötzlich alles ganz anders werden? Die Oppositionsbewegung "Lucha" will daran nicht glauben: Das neue Bergbaugesetz werde "den Raubbau an unseren Bodenschätzen nicht beenden", vom Streit zwischen Konzernen und Regime werde das Volk nichts haben: "Zwei Lager von Plünderern ringen um die kongolesische Beute."
Und auch die auf Korruptionsbekämpfung spezialisierte, internationale Organisation Global Witness macht sich wenig Illusionen darüber, in wessen Taschen die Mehreinnahmen landen dürften. Sie vergleicht den kongolesischen Minensektor mit einem gigantischen "Geldautomaten" für das Regime: Allein zwischen 2013 und 2015 seien etwa 750 Millionen Dollar an staatlichen Bergbau-Einnahmen auf unbekannten Wegen verschwunden.
Dabei ist Joseph Kabilas graubärtiges Antlitz nur das jüngste Gesicht eines Plünderungssystems, das den Kongo seit mehr als eineinhalb Jahrhunderten im Griff hat - und das seit jeher vom Rohstoffhunger ausländischer Akteure befeuert wird.
Die Geschichte dieses Plünderungssystems beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts im fernen Europa. Ein junger Mann namens Léopold Louis-Philippe Marie Victor, 24 Jahre alt, Sohn des belgischen Königs, lässt in ein Stück Marmor den Satz eingravieren: "Il faut à la Belgique une colonie" - Belgien braucht eine Kolonie. Die steinerne Botschaft schenkt er, als Briefbeschwerer, dem Finanzminister des jungen Staats, der sich erst 1830 in einem Aufstand vom Vereinigten Königreich der Niederlande losgesagt hat und noch seinen Platz in Europa sucht.
Im Jahr 1865 folgt der junge Mann seinem Vater auf den Thron, die große Verheißung liegt für Leopold II., wie er sich jetzt nennen darf, weiterhin jenseits von Europas Grenzen. Er liest die Berichte der Abenteurer und Entdecker, die zu jener Zeit immer tiefer ins Innere des afrikanischen Kontinents vordringen.
1876 ruft der König drei Dutzend Forscher und Geschäftsleute zu einer Konferenz in Brüssel zusammen, sie dürfen vier Tage lang in seinem Palast wohnen. Sie sollen ihn seinem großen Ziel näherbringen: sich ein Stück von "ce magnifique gâteau africain" zu sichern, diesem "prächtigen afrikanischen Kuchen".
Auf der "Kongokonferenz" in Berlin, einberufen vom deutschen Reichskanzler Otto von Bismarck Ende 1884, wird der Traum wahr: Die europäischen Mächte beginnen den afrikanischen Kontinent unter sich aufzuteilen, und Leopold II. sichert sich ein riesiges Kuchenstück in der Mitte.
Der neue "Kongo-Freistaat" wird zum Privatbesitz des Königs, 76-mal so groß wie Belgien selbst; zum Symbol von Leopolds Herrschaft wird die "chicotte", eine Peitsche aus sonnengetrockneter Nilpferdhaut, mit der all jene riskieren verprügelt zu werden, die sich dem Plünderungssystem widersetzen. Private Unternehmen unter königlicher Lizenz lassen Frauen als Geiseln nehmen, um deren Männer zur Kautschukernte zu zwingen; wer sich auflehnt, riskiert, eine Hand abgehackt zu bekommen.
Die Zahl der Menschen, die unter der belgischen Plünderungsherrschaft sterben, ist unter Historikern umstritten; Schätzungen reichen bis zu zehn Millionen.
Stoff für die Atombomben, die auf Hiroshima und Nagasaki fielen
Bis in die 1950er-Jahre steigt der Kongo, den König Leopold inzwischen an die belgische Regierung abgetreten hat, zum viertgrößten Kupferproduzenten der Welt auf. Auch die anderen Bodenschätze sind für die westlichen Mächte lebenswichtig: Kobalt, Tantal - und Uran. Ein Rohstoff aus dem Kongo hat sogar dazu beigetragen, den Ausgang des Zweiten Weltkriegs zu entscheiden; ihre Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki haben die Amerikaner mit Uran und Plutonium aus einer Mine namens Shinkolobwe bestückt.
Für die Mehrheit der Kongolesen ist das Dasein trotzdem nach wie vor entwürdigend; Schwarzen droht weiterhin jederzeit die Züchtigung mit der Nilpferdpeitsche, die weißen Herren halten die meisten von ihnen systematisch von höherer Bildung fern. Und doch bildet sich in jener Zeit eine kleine, schwarze Mittelschicht heraus; ihre Mitglieder nennen sich selbst évolués, "Entwickelte"; sie haben ihre Bildung auf Missionsschulen erworben, sie tragen gepflegte Anzüge und mühen sich, möglichst makelloses Französisch zu sprechen.
Sie wollen sich das erkämpfen, was ihnen die fremden Herren seit Jahrzehnten versagen: Würde. Sie werden immer mehr, sie werden selbstbewusster, sie fordern, zu Tausenden auf den Straßen versammelt: "Dipenda!" - Unabhängigkeit.
Einer ihrer Anführer, Patrice Lumumba, darf in Belgiens Hauptstadt Brüssel an einem "runden Tisch" mit den Kolonialherren Platz nehmen. Die Belgier wollen vermeiden, dass die Unruhen im Kongo eskalieren, so wie im Norden des Kontinents: Dort, in Algerien, tobt bereits seit Jahren ein Bürgerkrieg zwischen Befreiungskämpfern und der Kolonialmacht Frankreich. Sie verkünden deshalb: Schon bald, am 30. Juni 1960, soll der Kongo unabhängig werden. Die Entscheidung fällt den Belgiern nicht allzu schwer - denn parallel bereiten sie alles Nötige vor, um im Hintergrund die Kontrolle über die Minen des Landes zu behalten.
In einer weiteren Verhandlungsrunde in Brüssel handeln die Belgier mit den kongolesischen Politikern im Detail aus, wie die Eigentumsrechte an den Minen und Unternehmen nach der Unabhängigkeit neu verteilt werden.
Patrice Lumumba hält es nicht für nötig, für solche vermeintlichen Nebensachen noch einmal nach Brüssel zu reisen; er konzentriert sich lieber auf den Wahlkampf und schickt stattdessen einen Vertreter aus der zweiten Reihe seiner Partei: einen gewissen Joseph-Désiré Mobutu, der sich unter den Belgiern in der Armee zum Feldwebel emporgedient und später als Journalist gegen das Kolonialregime angeschrieben hat.
Jener Mobutu wird später im Rückblick erzählen, wie ihn bei diesem Treffen die "größten Haie der belgischen Finanzwirtschaft" über den Tisch zogen: "Selbstverständlich haben wir uns bestehlen lassen. Durch eine ganze Reihe von juristischen und sachlichen Spitzfindigkeiten ist es unseren Gesprächspartnern gelungen, den Zugriff der Multinationals und der belgischen Kapitalisten auf das kongolesische Portfolio völlig abzusichern."
Die Belgier setzen durch, dass die Eigentumsanteile des Kolonialstaats an Fabriken, Eisenbahnen und Minen nicht einfach auf den neuen, unabhängigen Staat übergehen, sondern auf eine neue belgisch-kongolesische "Entwicklungsgesellschaft". "Die politischen Schlüssel hatte man in der Tasche", schreibt der belgische Historiker David van Reybrouck, "die ökonomischen aber lagen sicher aufbewahrt in Belgien."
Patrice Lumumbas Partei gewinnt die Wahl, er wird Premierminister. Doch nicht einmal eine Woche später brechen in der rohstoffreichen Provinz Katanga im Süden des Landes Unruhen aus. Der dortige Gouverneur erklärt Katanga für unabhängig; bei seiner Kampagne erhält er Unterstützung aus Belgien und den USA.
Lumumba stemmt sich dagegen; eine Abspaltung der Rohstoffprovinz, des wirtschaftlichen Kraftzentrums, wäre der Todesstoß für den jungen Staat. Er schickt ein Telegramm nach Moskau, mit der Bitte um Beistand gegen diesen "Akt der Aggression" des "westlichen Lagers".
Es ist der Moment, in dem Afrika zur Front im Kalten Krieg wird.
Lumumbas Nachricht an den Kreml fällt der CIA in die Hände - und die Mächtigen in Washington wissen sofort, was jetzt auf dem Spiel steht: Das Kupfer, Kobalt und Uran von Katanga dürfen auf keinen Fall in die Hände der Sowjets fallen. Am 17. Januar 1961 führen kongolesische Soldaten, in Begleitung eines belgischen Polizeikommissars, den gefesselten Patrice Lumumba in einen Wald in Katanga, zu einer frisch geschaufelten Grube.
Die Soldaten feuern, Lumumbas Leiche wird in Schwefelsäure aufgelöst. Sein Amt als Regierungschef übernimmt sein früherer Mitstreiter Joseph Mobutu, der - wie sich später herausstellen wird - schon seit 1959 regelmäßig Geld von der CIA bekommt.
Mobutus Herrschaft wird mehr als drei Jahrzehnte andauern, der Mann mit der Leopardenfellmütze wird zum Inbegriff des afrikanischen "Kleptokraten" aufsteigen und ein Vermögen von geschätzten vier Milliarden Euro anhäufen. Zur Silvesternacht 1966/67 verbietet er alle Exporte aus den Kupferminen von Katanga, verstaatlicht die Gruben und Maschinen, baut die Industrie nach und nach zu seiner privaten Plünderungsmaschine um.
Nicht alle Kongolesen sind gewillt, das widerspruchslos über sich ergehen zu lassen. Im Osten des Landes formieren sich in den 1960er-Jahren Rebellengruppen, um den Sturz von Mobutus Regime vorzubereiten. Einer ihrer Anführer: Laurent-Désiré Kabila, geboren im Herzen der Kupferregion Katanga.
Im Jahr 1965 bekommen er und seine Truppen prominenten Besuch aus Lateinamerika: Unter dem Decknamen "Ramón Benítez" ist ein Mann in den Kongo gereist, der den Rebellen Unterstützung liefern will, sie mit seiner ganzen Erfahrung für den antiimperialistischen Befreiungskampf trainieren und fit machen will. Sein wahrer Name: Ernesto Guevara, genannt "Che". Mit ihm angereist: etwa 100 kubanische Kämpfer.
Che Guevara und seine Männer bleiben ein Dreivierteljahr, dann reisen sie ab, Mission: gescheitert. Guevara wird später ein ganzes Buch über seine Desillusionierung im Kongo schreiben: Kabilas sogenannte Volksbefreiungsarmee sei in Wahrheit eine "parasitische Armee" gewesen, die "nicht arbeitete, nicht trainierte, nicht kämpfte, sondern Proviant und Arbeitskraft von der lokalen Bevölkerung einforderte, manchmal mit extremer Brutalität". Dabei sei Laurent Kabila weit und breit der Einzige, der so etwas wie Führungsqualitäten habe, doch auch er interessiere sich vor allem fürs "Trinken und für Frauen".
Kabila geht ins Exil nach Tansania, schlägt sich mit dem Schmuggeln von Gold und Holz durch, betreibt zeitweise eine Bar und ein Bordell. Doch dann schlägt 1994 plötzlich seine große Stunde: Im kleinen Nachbarland Ruanda töten regierungsnahe Hutu-Milizen binnen drei Monaten mehr als 800 000 Menschen, überwiegend Tutsi. Die Völkermörder fliehen, mit Hilfe Frankreichs, in den benachbarten Kongo.
Dessen Präsident Mobutu lässt sie gewähren, bietet ihnen Unterschlupf. Und die neue Tutsi-Regierung in Ruanda beschließt, zusammen mit dem Nachbarland Uganda Mobutu zu stürzen. Das Ganze soll allerdings nicht aussehen wie eine Intervention von außen. Sie gründen die "Allianz der demokratischen Kräfte für die Befreiung von Kongo-Zaire" (AFDL), und sie werben Laurent Kabila als deren Anführer an - auch wenn sie von ihm ähnlich wenig halten wie zuvor Che Guevara: "Wir brauchten nur jemanden", wird später der ruandische Geheimdienstchef erklären, "um der ganzen Operation ein kongolesisches Gesicht zu geben".
Auf seinem Vormarsch in Richtung Hauptstadt tritt Laurent Kabila in seiner Heimatprovinz auf, dem kupferreichen Katanga, und den jubelnden Massen verspricht er, den Traum des Patrice Lumumba endlich wahr zu machen: der Reichtum der kongolesischen Erde, das Kupfer, Kobalt und Uran, all das soll endlich dem Volk zugutekommen.
Der Kampf um die Macht eskaliert in einem Krieg, der Afrikas Weltkrieg genannt wird
Der südafrikanische Präsident und Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela wird eingeflogen, um Verhandlungen zwischen Mobutu und Kabila zu moderieren. Ohne Ergebnis. Mobutu wird am 16. Mai 1997 gestürzt, nach 32 Jahren Herrschaft.
Laurent Kabila ist nun Präsident der Demokratischen Republik Kongo. Doch die Hoffnungen, dass damit endlich ein Zeitalter der Gerechtigkeit in dem Land anbrechen würde, zerschlagen sich rasch. Kabila erweist sich als ähnlich autokratisch wie sein Vorgänger; er verbietet Oppositionsparteien, lässt Menschenrechtsanwälte verhaften und politische Gegner foltern.
Und er überwirft sich mit seinen Schutzmächten Ruanda und Uganda - woraufhin die beschließen, ihn mit Hilfe einer neuen Rebellenarmee zu stürzen. Andere Verbündete dagegen, die Regierungen von Angola, Namibia und Simbabwe, schicken Truppen zu Kabilas Unterstützung. Der Kampf um dessen Machterhalt eskaliert in einem Krieg, den Beobachter bald "Afrikas Weltkrieg" nennen.
Am 16. Januar 2001 feuert einer seiner Leibwächter mehrere Schüsse auf Laurent Kabila ab, er stirbt am Tag darauf an seinen Verletzungen. Seine Entourage macht Kabilas Sohn Joseph zum Thronfolger; der ist gerade 29 Jahre alt und Chef der Armee. Mit Politik hat Kabila junior wenig Erfahrung, doch er versteht es, sich mit den geeigneten Beratern zu umgeben. Einen engen Vertrauten beauftragt er, die staatlichen Minen zu privatisieren, um Devisen für den Wiederaufbau des vom Krieg verheerten Landes zu beschaffen; so, wie es auch der Internationale Währungsfonds fordert.
Doch der Präsidenten-Vertraute nutzt die Gelegenheit, um ein neues Kapitel in der Plünderungsgeschichte des Kongo zu schreiben. Ein Großteil der Lizenzen wird auf völlig intransparentem Weg vergeben, mitunter zu verheerenden Konditionen. Ein Bericht der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2002 beschreibt ein eng geknüpftes Netz aus Beamten, Geschäftsleuten und Kriminellen, die bis dahin "mindestens fünf Milliarden Dollar aus dem staatlichen Bergbausektor an private Gesellschaften" verschoben hätten.
Im Gegensatz zur großen Mehrheit der Kongolesen kann sich der Präsident heute über Armut nicht beklagen. Kabila und seine Familie besitzen einer Untersuchung der renommierten New Yorker "Congo Research Group" zufolge Anteile an mehr als 80 Unternehmen: Farmen, Bergbaufirmen, Fluggesellschaften, Hotels; außerdem Diamanten-Schürfrechte für einen 700 Kilometer langen Streifen Land entlang der Grenze zu Angola.
Eigentlich hätte Kabila schon im Dezember 2016 Wahlen zulassen müssen, zu denen er dann selbst nicht erneut antreten dürfte; stattdessen lässt er den Wahltermin mit immer neuen Begründungen verschieben und Proteste niederschlagen. Derzeit heißt es, am 23. Dezember dieses Jahres werde nun wirklich gewählt, und anstelle Kabilas werde ein Mann namens Ramazani Shadary antreten; ein enger Vertrauter des Präsidenten, der, so erwarten es viele Beobachter, das System Kabila verlässlich fortführen und gegen den Volkszorn abschirmen werde.
Dabei bezeichnet Kabila bis heute den Volkshelden Patrice Lumumba, den so früh gestürzten und ermordeten Unabhängigkeitsführer, als Vorbild. Schon kurz nach seiner Machtübernahme, im Jahr 2002, hat Kabila eine etwas missratene, allzu dickliche Bronzeskulptur von Lumumba aufstellen lassen. Die Statue hat ein bisschen Patina angesetzt, aber sie steht noch, und sie ist inzwischen ein beliebter Versammlungspunkt für Oppositionelle, die von dort aus durch die Stadt marschieren und das Ende von Kabilas Plünderungsherrschaft fordern - bis sie auf ihrem Weg von dessen Schergen verhaftet, verprügelt oder niedergeschossen werden.