Am Tag nach dem Triumph sitzen Sahra Wagenknecht und ihre Leute im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin-Mitte. Es ist ein recht unglamouröser Nebenraum, in dem sich Journalisten und Kameraleute nun dicht an dicht drängen, der Hauptsaal ist anderweitig belegt. Eigentlich ist das unpassend: Denn Sahra Wagenknecht und ihre Partei BSW, das wird an diesem Montagmittag deutlich, wollen sich künftig nicht mehr mit kleinen Bühnen zufriedengeben. „Wir sind ein Machtfaktor in Deutschland geworden“, sagt Wagenknecht.
Bündnis Sahra Wagenknecht :„Wer mit uns koalieren möchte, muss auch mit mir sprechen“
Lesezeit: 3 Min.

Nach dem Erfolg bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen stellt sich bei Sahra Wagenknecht und ihrer Partei BSW die Frage: Was macht man jetzt damit?
Von Angelika Slavik, Berlin

Exklusiv Wirtschaftspolitik:„AfD und BSW schaffen Probleme für Deutschland“
Der Osten bleibt bei Vermögen noch jahrzehntelang abgehängt, fürchtet die neue WZB-Präsidentin Nicola Fuchs-Schündeln. Sie warnt vor den Wirtschaftsplänen der Populisten.
Lesen Sie mehr zum Thema