22 Bilder
Quelle: SZ
1 / 22
Die Miet- und Heizkosten sowie die wichtigsten Sozialversicherungen von Hartz-IV-Empfängern werden vom Staat bezahlt. Für alles andere bleiben 347 Euro Regelsatz. Ist das genug, um menschenwürdig zu leben? Entscheiden Sie selbst.
Nach Berechnungen von Wissenschaftlerin Irene Becker für die Hans-Böckler-Stiftung sowie offiziellen Regelsatzberechnungen auf Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2003 dürfen Arbeitslosengeld-II-Bezieher für Lebensmittel etwa...
Foto: iStock
Quelle: SZ
2 / 22
... 127 Euro im Monat ausgeben.
Foto: iStock
Quelle: SZ
3 / 22
Auch für Kleidung und Schuhe dürfen Hartz-IV-Empfänger nicht viel ausgeben. Hierfür müssen ...
Foto: iStock
Quelle: SZ
4 / 22
... ganze 34 Euro im Monat reichen.
Foto: iStock
Quelle: SZ
5 / 22
Für die Instandhaltung der Wohnung sowie Strom sehen die Berechnungen lediglich ...
Foto: iStock
Quelle: SZ
6 / 22
...24 Euro vor.
Foto: iStock
Quelle: SZ
7 / 22
Neue Hartz-IV-Bezieher, die noch keinen eigenen Hausstand haben, erhalten eine Erstausstattung. Anschließend allerdings sollten die Einrichtungsgegenstände lange halten. Für neue Anschaffungen sind lediglich...
Foto: iStock
Quelle: SZ
8 / 22
...25 Euro vorgesehen.
Foto: iStock
Quelle: SZ
9 / 22
Zahnarztrechnungen können richtig hoch ausfallen. Wenn man Hartz IV bezieht, sollten sie das aber besser nicht. Für die gesamte Gesundheitspflege stehen den Betroffenen lediglich ...
Foto: iStock
Quelle: SZ
10 / 22
... 13 Euro im Monat zur Verfügung.
Foto: iStock
Quelle: SZ
11 / 22
Ein eigenes Auto lässt sich mit Hartz IV auf Dauer sowieso nicht finanzieren. Aber selbst der ÖPNV kann manchmal ganz schön teuer sein. Trotzdem haben Arbeitslosengeld-II-Bezieher hierfür im Monat lediglich ...
Foto: iStock
Quelle: SZ
12 / 22
... 16 Euro zur Verfügung.
Foto: iStock
Quelle: SZ
13 / 22
Im Informationszeitalter werden Telefon und Internet immer wichtiger. Allzu lange sollte man allerdings nicht miteinander fernmündlich reden, sonst sind die vorgesehenen ...
Foto: iStock
Quelle: SZ
14 / 22
... 30 Euro ganz schnell weg.
Foto: iStock
Quelle: SZ
15 / 22
Gehen Sie gerne ins Kino oder ins Theater? Gut. Arbeitslosengeld-II-Bezieher eigentlich auch. Leider stehen Ihnen für Freizeitausgaben aber nur...
Foto: iStock
Quelle: SZ
16 / 22
... 39 Euro im Monat zur Verfügung.
Foto: iStock
Quelle: SZ
17 / 22
Böse Überraschung in Sachen Bildung: Für Lernmaterialien und Kursgebühren gewährt das Land der Dichter und Denker seinen Hartz-IV-Beziehern ...
Foto: iStock
Quelle: SZ
18 / 22
... überhaupt kein Geld! Dieser Punkt ist leider nicht vorgesehen.
Foto: iStock
Quelle: SZ
19 / 22
Wie wär's mit einem Bierchen? Viele Deutsche gehen gerade am Wochenende gerne in Restaurants oder in die Kneipe. Wenn sie Hartz IV erhalten würden, könnte der Besuch allerdings sehr kurz ausfallen. Für "Beherbergungs- und Gaststättenleistungen" gewährt Vater Staat lediglich...
Foto: iStock
Quelle: SZ
20 / 22
... acht Euro im Monat.
Foto: iStock
Quelle: SZ
21 / 22
Für alles andere, was noch nicht erwähnt wurde, haben die Arbeitsgemeinschaften etwa ...
Foto: iStock
Quelle: SZ
22 / 22
... 27 Euro im Monat vorgesehen. Damit sind 347 Euro im Monat verplant.
Foto: iStock