Joe Biden ist der Letzte, der im Pressesaal des Nato-Hauptquartiers in Brüssel die Bühne betritt. "Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen", sagt der US-Präsident und fragt am Ende des ersten, langen Gipfeltags: "Bin ich Nummer 16 oder Nummer 17?" Dann wird Biden ernst, denn natürlich weiß er, dass er die Nummer eins ist. Auf ihn haben alle gewartet.
Krieg in der Ukraine:Alle gegen Putin
Lesezeit: 10 min
Er sei "der Anführer der freien Welt", sagt Joe Biden: In Brüssel zeigt sich der US-Präsident sehr selbstbewusst und zufrieden mit sich. Warum also nicht mit Olaf Scholz scherzen?
(Foto: Olivier Matthys/dpa)Im Kampf gegen Wladimir Putin rücken die USA und Europa so eng zusammen wie nie zuvor. Und Brüssel wird für zwei Tage zur Hauptstadt der westlichen Welt. Szenen der Selbstvergewisserung.
Von Björn Finke, Josef Kelnberger und Matthias Kolb, Brüssel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Luftverkehr
"Ich befürchte, dass dieser Sommer ein Horror wird"
Männerfreundschaften
Irgendwann hat man nur noch gute Bekannte
Digitale Währungen
Der Krypto-Crash
Wissen
»Mit dem Atem gelangt man in die Gegenwart, ins Hier und Jetzt«