Was sich auf dem Hinterhof der Wohnanlage am Schlosspark Schönhausen im Berliner Bezirk Pankow abspielt, ist von aufdringlicher Symbolik: Dort, wo bis vor Kurzem Kinder Kastanien gesammelt haben, stehen nun zwei grellgrüne Dixieklos; dort, wo die Bewohner Gemüsebeete angepflanzt haben, prangt nun ein Schild mit der Aufschrift: "Betreten der Baustelle verboten". Unter den alten Bäumen der Hofanlage lungern Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma herum, starren gelangweilt auf ihre Mobiltelefone.
Wohnungsnot in Berlin:"Wird jetzt alles planiert"
Lesezeit: 3 Min.
Die Bewohner einer Anlage in Berlin-Pankow streiten seit Jahren dafür, dass ihr Hinterhof mit seinen alten Bäumen nicht bebaut wird. Dass dort Wohnungen für Flüchtlinge entstehen sollen, lädt den Konflikt zusätzlich auf.
Von Jan Heidtmann, Berlin
Krise auf dem Wohnungsmarkt:Zum Steinerweichen
Klara Geywitz war angetreten, die Wohnungsprobleme der Menschen in Deutschland zu lösen, zumindest deutlich zu lindern. Das hat erkennbar nicht geklappt. Welchen Anteil die Bauministerin am Desaster hat - und was sie nicht beeinflussen kann.
Lesen Sie mehr zum Thema