7 Bilder
Quelle: dpa
1 / 7
Es war ein Rahmenprogramm der etwas anderen Art: Am Rande der deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen haben Kanzlerin Angela Merkel und Chinas Premier Li Kequiang einen Supermarkt in Berlin besucht. Merkel zeigte sich sehr bemüht, ihrem Gast alles zu erklären.
Quelle: dpa
2 / 7
Unter den Augen der verdutzten Berliner Kunden drängt plötzlich der deutsch-chinesische Delegations-Tross in den Einkaufsmarkt. Zahlreiche Sicherheitsleute und Dolmetscher begleiten die beiden Regierungschefs. Unklar ist, auf wessen Initiative der Besuch stattfindet und ob er von vornherein geplant war.
Quelle: dpa
3 / 7
Li Kequiang scheint der ungewohnte Kontakt mit Berliner Alltagsleben gut zu gefallen. Merkel trägt als gute Gastgeberin den Einkaufskorb.
Quelle: dpa
4 / 7
Aufmerksam erklärt die Bundeskanzlerin dem chinesischen Ministerpräsidenten verschiedene eingeschweißte Gemüsesorten.
Quelle: dpa
5 / 7
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Nicht bekannt ist, ob Merkel hier Zubereitungstipps gibt. Li hört dennoch gespannt zu.
Quelle: dpa
6 / 7
Auch an der Fleischtheke macht der Tross kurz Halt. Merkel plaudert mit der Verkäuferin, kauft dann aber doch nichts.
Quelle: dpa
7 / 7
Am Ende landen Aufback-Brötchen, Grußkarten, ein Nikolaus-Stiefel und Salz auf dem Einkaufsband. Die Bundeskanzlerin zahlt bar.