Belarus:Nicht die Worte seines Sohns

Lesezeit: 4 min

Oppositionsaktivist und Blogger Roman Protassewitsch

Seit Jahren Aktivist: Der Blogger Roman Protassewitsch nahm bereits als Jugendlicher 2012 an einer Kundgebung der Opposition in Minsk teil.

(Foto: Uncredited/dpa)

Nach seiner Festnahme meldet sich Roman Protassewitsch mit einem Video - und einem Geständnis. Wie glaubwürdig ist das, was man da sieht? Über ein Regime, das vor kaum etwas zurückschreckt und die Frage, warum es nun gerade einen 26-jährigen Blogger trifft.

Von Silke Bigalke, Moskau

Es ist Roman Protassewitsch, der im schwarzen Kapuzenpulli vor der Kamera sitzt. Die Botschaft, die er aufsagt, stammt aber nicht von ihm. Schon der erste Satz verrät das: "Ich bin im Untersuchungsgefängnis Nummer 1 in Minsk", sagt der 26-Jährige, sein Kopf liegt leicht im Nacken. Roman Protassewitsch hat nicht mehr die Freiheit zu sagen, was er will. Er sagt, er habe keine gesundheitlichen Probleme. Die Sicherheitskräfte behandelten ihn "maximal korrekt".

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zur SZ-Startseite