Presse:"Die BBC hat Angst vor der Regierung"

Lesezeit: 12 min

Presse: Der Streit um die Unparteilichkeit der BBC ist so alt wie die Rundfunkanstalt selbst. Schon Winston Churchill wollte sie 1927 als Regierungssender haben.

Der Streit um die Unparteilichkeit der BBC ist so alt wie die Rundfunkanstalt selbst. Schon Winston Churchill wollte sie 1927 als Regierungssender haben.

(Foto: Askar Karim/mauritius images / Alamy Stock Photo)

Es war ja einiges los in der großen alten BBC in letzter Zeit. Ein Tweet, ein suspendierter Fußballmoderator, eine Regierung, die keine Grenzen kennt. Die Geschichte eines Unabhängigkeitskampfs.

Von Michael Neudecker, London

Diese Geschichte, in der es um die große alte BBC geht, um das leicht irr gewordene Vereinigte Königreich und natürlich auch um Boris Johnson, könnte man zum Beispiel bei Gavin Esler beginnen. Gavin Esler, ein 70-jähriger Schotte mit einer angenehm ruhigen Stimme, taucht jetzt auf dem Bildschirm auf, er sitzt in seinem Haus in Kent, ein Video-Gespräch ist ihm aus Zeitgründen lieber, er ist gerade dabei, sein neuestes Buch abzuschließen. Es heißt, passend zum Thema: "Britain Is Better Than This".

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Zur SZ-Startseite