Beim Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs soll es an diesem Donnerstag in Brüssel eigentlich um Finanzhilfen für die Ukraine gehen. Die Frage, ob Viktor Orbán weiterhin sein Veto dagegen einlegt, dass die Europäische Union aus ihrem Haushalt 50 Milliarden Euro an die Ukraine zahlt, steht allerdings nun nicht mehr allein im Mittelpunkt. Die europäischen Bauern haben es mit ihren Protesten gegen die EU-Agrarpolitik geschafft, diesem Treffen ihre eigene Agenda aufzuzwingen. Und die richtet sich zum Teil gegen die Ukraine.
Landwirtschaft:EU will Bauern besänftigen
Lesezeit: 3 Min.

Stillgelegte Flächen und billige Konkurrenz: Nach Protesten in Frankreich geht Brüssel auf Forderungen der Landwirte ein. Das Freihandelsabkommen Mercosur will die Kommission aber abschließen.
Von Josef Kelnberger und Oliver Meiler, Brüssel/Paris
Lesen Sie mehr zum Thema