Während VW und BMW weiter Autos bauen, kümmern sich andere darum, dass sich niemand in den Bordcomputer einhackt. Von Cyberkriegen auf Autobahnen und Marktlücken, die kleine IT-Firmen in Israel zu Superstars machen.
Es fängt schon damit an, dass man in den Vorstandsetagen deutscher Autokonzerne einen Latte macchiato serviert bekommt, oder einen Espresso doppio. Bei Lior Sethon gibt es einfach nur Kaffee, sehr heiß, sehr stark. Sethon stellt zwei große Tassen auf den Tisch, er sagt dazu "mud" - "Schlamm".
Lior Sethon ist ein stämmiger Mann, hochgekrempelte Hemdsärmel, Typen wie ihn nennt man "hands-on" - zupackend. Er ist Manager des israelischen Unternehmens Mobileye, das selbstfahrende Autos mit der nötigen Technologie ausrüstet. Mobileye - ...