Frankreich:Was Deutschland aus der französischen Burkini-Diskussion lernen kann

Frankreich: Badende Frauen am Strand vor Tunis.

Badende Frauen am Strand vor Tunis.

(Foto: AFP)

In der Debatte um den Burkini missbrauchen die Franzosen die Laizität, um Muslime zu stigmatisieren. Deutschland sollte das beim Streit um die Vollverschleierung vermeiden.

Gastbeitrag von Cécile Calla

Fassungslos hörte ich neulich im französischen Rundfunk, dass einige Frauen ein Strafmandat bekommen hatten, weil sie am Strand "zu bekleidet" waren. So als verlange eine Sittenpolizei, dass sich die Frauen doch endlich entkleiden. Jetzt hat ein Fotograf so einen Vorfall ausgerechnet am Strand von Nizza dokumentiert, bei dem ein Uniformierter einer muslimischen Frau offenbar einen Strafzettel schrieb.

In Frankreich tobt ein Krieg um den Burkini, diesen Badeanzug, der Kopf und Körper muslimischer Frauen bedeckt; seit Anfang August haben ihn zwölf französische Badeorte verboten. Damit macht sich die Nation zum Narren. Die New York Times bemerkte ironisch, Frankreich habe in dem Badeanzug offenbar eine neue Bedrohung für seine Sicherheit entdeckt.

In der Tat hat der Streit um den Burkini wenig mit den wirklichen Problemen Frankreichs zu tun. Es ist falsch zu behaupten, dass der Burkini auf "politischen Extremismus" deutet. Viele Politiker, darunter auch Ministerpräsident Manuel Valls, missbrauchen das Gesetz über die Laizität von 1905. Damals war Frankreich gespalten zwischen Antiklerikalen und Katholiken, die den Einfluss der Kirche auf Staat und Gesellschaft erhalten wollten. Nach mehr als zwei Jahrzehnten heftiger Auseinandersetzungen sollte das Land endlich befriedet werden. Die Säkularisierung, die mit der Französischen Revolution begonnen hatte, wurde damit vollendet, die Laizität bildet seitdem einen Grundpfeiler der Republik.

Laizität wurde von Toleranz getragen - nun wird sie zur Diskriminierung missbraucht

Die Prinzipien, die sich daraus ableiten, waren vom Gedanken der Toleranz getragen: Das Gesetz proklamierte die Neutralität des Staates in Sachen Religion, den Schutz der Gewissensfreiheit, also das Recht zu glauben oder nicht zu glauben, außerdem die juristische Trennung zwischen privater und öffentlicher Sphäre. Zwar gab es nach Verabschiedung des Gesetzes Ausschreitungen in den streng katholischen Regionen Frankreichs, doch die Mehrheit akzeptierte die Trennung von Kirche und Staat. Heute identifizieren sich fast alle mit diesem Prinzip.

Zur Person

Cécile Calla, 38, ist eine deutsch-französische Journalistin und Autorin. Sie lebt seit 2003 in Berlin.

Ende der 1980er-Jahre änderten sich etwas. Mit dem selbstbewussteren Auftreten einer neuen Generation von Zuwanderern, der stärkeren Sichtbarkeit des Islam und dem sinkenden Einfluss der katholischen Kirche machte sich die Angst vor Parallelgesellschaften breit, was zu einem Rechtsruck des politischen Diskurses und der radikaleren Auslegung der Laizität führte. Es begann mit der Kopftuchaffäre: Als ein Schuldirektor im Oktober 1989 drei muslimischen Schülerinnen mit Kopftuch den Zugang zum Unterricht verweigerte und die Regierung den Dialog mit dem Islam befürwortete, ging ein Schrei durch das Land.

Viele Linksintellektuelle, darunter Elisabeth Badinter und Alain Finkielkraut, verglichen die Reaktion der Regierung mit dem Münchener Abkommen von 1938. Obwohl es sich nur um einige Fälle handelte, folgte dann mehr als ein Jahrzehnt hysterischer Debatten, die 2004 im Verbot auffälliger religiöser Zeichen wie Kopftuch, Kippa und großen Kreuzen an den Schulen endeten. Einige öffentliche Schwimmbäder, die extra für muslimische Frauen eingerichtet wurden, lösten Proteste aus. 2009 machte der Fall einer Kita-Erzieherin mit Kopftuch Schlagzeilen, 2010 kam dann das Verbot der Vollverschleierung im öffentlichen Raum. Dies wurde nicht mit der Laizität begründet, sondern mit dem Verbot, sich in der Öffentlichkeit zu vermummen.

Diskussionen und Verbote führten zur Stigmatisierung der Muslime

All die Diskussionen und Verbote haben die Gesellschaft keinesfalls befriedet, sondern die Muslime weiter stigmatisiert. Die Republik tut sich schwer mit der zweitgrößten Religion des Landes. Die beispiellose Anschlagserie, die Frankreich seit 2015 heimsucht, verschärft nur noch die Angst vor einem Krieg der Kulturen und Religionen.

Die nahe Präsidentenwahl 2017 und die Umfragewerte des Front National erlauben keine souveräne Debatte. Der Autor Michel Houellebecq hat die Themen in seinem Buch "Unterwerfung" schon aufgegriffen. Darin beschreibt er die Islamisierung Frankreichs und die Wahl eines muslimischen Präsidenten.

Dennoch sollte man den Burkini nicht als reines Modeaccessoire verniedlichen. Auch wenn er nur ein Randphänomen in Frankreich darstellt, bleibt die Intention fragwürdig. Ein Taucheranzug wehrt Kälte ab, der Burkini soll vor männlichen Blicken schützen. Vor etwa hundert Jahren sahen die Badeanzüge der Frauen in Europa fast genauso aus. Es galt als unsittlich, nackte Beine oder Bauch zu zeigen. Nach dem Zweiten Weltkrieg galt der neu erfundene Bikini erst einmal als Provokation. Inzwischen haben sich die Normen zumindest im Westen geändert, der Körper einer Frau im Bikini gilt weder als obszön, noch wird er gleich als Sexobjekt betrachtet.

Bei Burkinis ist im Gegensatz zur Vollverschleierung nicht klar, ob Frauen zur Verhüllung gezwungen werden

Selbstverständlich wollen wir nicht in alte Zeiten zurück. Es gehört zur Emanzipation, dass Frauen sich am Strand so bewegen können, wie sie wollen. Wenn sie sich lieber verhüllen, weil sie sich mit ihrem Körper unwohl fühlen oder weil es ihr Glaube verbietet, bleibt es ihnen überlassen. Wenn sie aber den Burkini auf Druck des Ehemannes oder des Vaters anziehen, wird es problematisch. Nur: Wie soll man das wissen? Ein präventives Verbot passt nicht zu einer Demokratie. Selbst wenn wir aus dem Maghreb wissen, dass die Burkinis sich in den vergangenen Jahren so vermehrt haben, dass Bikinis inzwischen an vielen Stränden unerwünscht sind. Der Zweck dieser Kleidung ist einfach nicht so eindeutig wie die Vollverschleierung.

Ganz anders wirkt eine Burka oder ein Niqab im öffentlichen Raum. Da hat die Verbotsdebatte, die Deutschland gerade führt, viel mehr Berechtigung. Man kann gut begründet vermuten, dass vollverschleierte Frauen noch nicht einmal an den Strand gehen dürfen. Welches Signal senden wir da an diese Frauen oder an Frauen in anderen Ländern, die um ihr Leben bangen müssen, weil sie entweder gar nicht allein aus dem Haus gehen dürfen und oder nur in einem Gefängnis aus Stoff? Die Fragen sind nicht so leicht wegzuwischen.

Trotzdem hat das Verbot der Vollverschleierung im öffentlichen Raum in Frankreich die Erwartungen nicht erfüllt. Es ist sehr schwer in die Praxis umzusetzen. Etwas anderes ist es, wenn die Vollverschleierung in bestimmten Bereichen verboten wird, etwa in Einrichtungen des Staates. Die Verteidigung der offenen Gesellschaft bleibt kein leichtes Unterfangen. Wir dürfen aus Angst nicht die Toleranz aufgeben, nicht alle Themen vermischen und keine Glaubensgemeinschaft stigmatisieren.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: