SZ-Podcast „Auf den Punkt“Wahl in Polen: Ex-Hooligan gegen Warschaus Bürgermeister

„Auf den Punkt“ – der Nachrichten-Podcast der Süddeutschen Zeitung.
„Auf den Punkt“ – der Nachrichten-Podcast der Süddeutschen Zeitung. (Foto: SZ)

Bei der Stichwahl ums Präsidentenamt am Sonntag entscheidet sich nicht nur Polens Zukunft. Sondern auch die der EU.

Von Viktoria Großmann, Johannes Korsche

Polen steht kommenden Sonntag vor einer Richtungswahl. Mit dem Warschauer Bürgermeister Rafał Trzaskowski, einem EU-freundlichen Kandidaten der Bürgerplattform PO, könnte das Land Reformen für eine unabhängige Justiz umsetzen – und auch die Zusammenarbeit in der EU würde wohl einfacher sein.

Oder wählen sie Karol Nawrocki, der offiziell parteilos ist, aber für die rechtsnationale PiS-Partei antritt. Er hatte Verbindungen in die Hooligan-Szene und steht auch sonst sehr weit rechts.

Es gehe in Polen wieder mal um alles, sagt die Polen-Korrespondentin der SZ Viktoria Großmann. Es sei eine Richtungswahl, die nicht nur Polen, sondern auch die EU in den kommenden Jahren prägen werde.

Weitere Nachrichten: Österreichs Ex-Kanzler in einem Fall freigesprochen; vier VW-Manager im Dieselskandal verurteilt.

Zum Weiterlesen:

Den Text zur innenpolitischen Debatte um den Umgang mit der israelischen Regierung lesen Sie hier.

Einen Meinungsartikel, in dem SZ-Korrespondent Bernd Dörries fordert, die Waffenlieferungen an Israel einzustellen, lesen Sie hier.

Moderation, Redaktion: Johannes Korsche

Redaktion: Lars Langenau, Clara Dzemla

Produktion: Imanuel Pedersen

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: