Wenn man den Rechtspopulisten von FPÖ und AfD glaubt, dann ergibt sich in etwa dieses Bild: Die Asylanträge steigen, die Migration nimmt zu, die Probleme werden immer größer. Die Zahlen sagen etwas anderes: 2024 gab es in Österreich knapp 25 000 Anträge, ein Rückgang von etwa 60 Prozent gegenüber 2023. In Deutschland wurden 2024 etwa 251 000 Asylanträge gestellt. Das sind circa 29 Prozent weniger gegenüber dem Vorjahr.
Faktor zehn:Weniger Asylanträge

Eines wissen fast alle: In Deutschland leben etwa zehnmal so viele Menschen wie in Österreich. Wie sieht es bei anderen Vergleichen aus? Folge 41: Asylanträge

Migrationspolitik:In Brüssel hofft man auf einen Kanzler Merz
SPD und Grüne werfen der Union vor, mutwillig das europäische Asylrecht zu gefährden, sollten Migranten künftig an deutschen Grenzen abgewiesen werden. Dabei war es die Ampelregierung, die oft als einzige Verschärfungen verhinderte, sehr zum Ärger der anderen in Brüssel.
Lesen Sie mehr zum Thema