Annalena Baerbock:Ein Schritt hinter die Kulissen

Lesezeit: 2 Min.

Der Einfluss der Präsidentin der UN-Generalversammlung ist überschaubar, unwichtig ist das Amt aber nicht. (Foto: Richard Drew/dpa)

Der Wechsel der Außenministerin nach New York hat dem Amt der Präsidentin der UN-Generalversammlung eine völlig neue Bekanntheit verschafft. Was für ein Job ist das eigentlich?

Von Boris Herrmann, New York

Was Rudy Insanally aus Guyana mit Razali Ismail aus Malaysia oder Rüdiger von Wechmar aus Deutschland verbindet? Sie waren alle schon einmal Präsidenten der UN-Generalversammlung. Die wenigsten halbwegs politisch interessierten Menschen hätten ihre Namen aufzählen können. Und wahrscheinlich liegt der Anteil jener Deutschen, die wissen, dass der aktuelle Amtsinhaber Philémon Yang heißt, deutlich unter der Fünf-Prozent-Marke.

Zur SZ-Startseite

MeinungBundesaußenministerin
:Die Kritik an Annalena Baerbocks Wechsel zu den UN sagt vor allem etwas über die Männer aus

SZ PlusKommentar von Mareen Linnartz
Portrait undefined Mareen Linnartz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: