Koalition:Rumms statt Wumms

Lesezeit: 2 min

Koalition: Bundeskanzler Olaf Scholz soll von der harten Linie der Grünen beim Koalitionsgipfel überrascht gewesen sein, heißt es. (Archivbild)

Bundeskanzler Olaf Scholz soll von der harten Linie der Grünen beim Koalitionsgipfel überrascht gewesen sein, heißt es. (Archivbild)

(Foto: FABRIZIO BENSCH/REUTERS)

Die Ampelparteien wollten bei einem Koalitionsgipfel den Streit um mangelnden Klimaschutz und den Bau neuer Autobahnen beilegen - doch die erhoffte Einigung ist geplatzt.

Von Markus Balser und Michael Bauchmüller, Berlin

Dass in Deutschland vieles schneller gehen soll, darin ist sich die Ampelkoalition eigentlich einig. "Neue Deutschlandgeschwindigkeit" nennt Bundeskanzler Olaf Scholz das Tempo, das er bei Infrastrukturprojekten künftig an den Tag legen will. Dass am Donnerstagabend allerdings auch der Krisengipfel zum Koalitionsstreit ziemlich schnell vorbei war, ist ein schlechtes Zeichen. Nach nur gut drei Stunden beendeten die Spitzen der Ampelkoalition ihre vertrauliche Runde im Kanzleramt ohne Ergebnis. Der Streit um die Klima- und Verkehrspolitik schwelt damit weiter.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Zur SZ-Startseite