Müll:Schrittchen aus der Wegwerfgesellschaft

Lesezeit: 3 Min.

Leichte Plastiktüten sind von Januar 2022 an tabu. Die sogenannten Hemdchenbeutel für Obst und Gemüse bleiben aber erlaubt. (Foto: Bernd Wüstneck/DPA)

Von schlechten Gewohnheiten wie der Plastiktüte sollen sich die Deutschen jetzt endgültig trennen. Dennoch bleibt die neue Bundesregierung hinter den Müllgesetzen anderer Länder zurück - und der Weg zur Kreislaufwirtschaft ist noch weit.

Von Thomas Hummel, München

Wegwerfgesellschaft - der Begriff ist ein vernichtendes Urteil. Er steht für Billigprodukte, hergestellt in fernen Ländern, für überquellende Mülltonnen, für exzessives Shopping samt Online-Retouren. Die neue Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat nun erklärt: "Deutschland geht 2022 den nächsten Schritt raus aus der Wegwerfgesellschaft." Vom 1. Januar an sind Standard-Plastiktüten verboten, und auf Getränkedosen sowie sämtliche Einwegflaschen aus Kunststoff muss Pfand gezahlt werden.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMeinungNahrungsmittelpreise und Ideologie
:Haus, Auto, Nackensteak

Von Gerhard Matzig

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: