RentenpolitikKann die „Aktivrente“ halten, was sie verspricht?

Lesezeit: 3 Min.

Ein älterer Mann in seiner Elektronikwerkstatt. Carsten Linnemann von der CDU sagt, die geplante Aktivrente sei „ein starker Anreiz, im Rentenalter weiterzuarbeiten“.
Ein älterer Mann in seiner Elektronikwerkstatt. Carsten Linnemann von der CDU sagt, die geplante Aktivrente sei „ein starker Anreiz, im Rentenalter weiterzuarbeiten“. (Foto: imago images/Future Image)

Arbeitende Rentner sollen künftig 2000 Euro steuerfrei behalten dürfen. Die sogenannte Aktivrente ist ein Prestigeprojekt von Schwarz-Rot, doch Fachleute sehen ein Problem.

Von Bastian Brinkmann, Berlin

Ein Viertel der Babyboomer ist schon in Rente, und es werden Jahr für Jahr mehr. Das belastet die Rentenkasse. Der Koalitionsvertrag der neuen schwarz-roten Bundesregierung enthält keine Rentenreform, sondern vor allem weitere Ausgaben. Renten sollen schneller steigen, ältere Mütter mehr Geld bekommen.

Zur SZ-Startseite

Rentensystem
:So will Bas die Rente stabilisieren

Geht es nach der neuen Arbeitsministerin, sollen künftig auch Beamte, Abgeordnete und Selbständige einzahlen. Doch gegen die Pläne regt sich bereits Widerstand, und zwar von allen Seiten.

SZ PlusVon Vivien Timmler

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: