Es hatte wohl noch nie jemand Mohammed Hamdan Daglo im Anzug gesehen, vielleicht hatte er sich wirklich das erste Mal eine Krawatte umgebunden. Daglo ist Vizevorsitzender des Souveränen Rates im Sudan, ein seltsamer Titel, für die meisten Sudanesen ist er einfach der starke Mann im Staat. Seit dem Putsch im Jahr 2019 wird das Land vor allem vom Militär regiert, weshalb Daglo bisher fast nur in Tarnkleidung auftrat.
Afrika:Der Bär ist zurück
Lesezeit: 4 Min.
Russland präsentiert sich in Afrika als Partner ohne koloniale Vergangenheit, der keine Fragen stellt. Auch deshalb verurteilen auffällig wenig Staaten den Krieg in der Ukraine.
Von Bernd Dörries, Kapstadt
Architektur:Francis Kéré - der Pritzker-Preisträger des Jahres 2022
Er stammt aus Burkina Faso, er betreibt sein Büro in Berlin-Kreuzberg - und zeigt immer wieder, was sich mit dem ältesten und ökologischsten Baustoff der Welt machen lässt.
Lesen Sie mehr zum Thema