Lage der Frauen:In der Gewalt paschtunischer Männer

Lesezeit: 4 min

Lage der Frauen: Eine Frau geht in den Straßen von Kabul an einem Wache stehenden Talibankämpfer vorbei.

Eine Frau geht in den Straßen von Kabul an einem Wache stehenden Talibankämpfer vorbei.

(Foto: Ebrahim Noroozi/AP)

Die Taliban setzen ein unmenschliches Strafrecht um und entrechten die Frauen. Die Lage der Afghaninnen ist nahezu hoffnungslos.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

Quasi zum Jahreswechsel haben die Taliban die Welt schockiert. Mit einer Reihe von Dekreten haben die afghanischen Islamisten die ohnehin minimalen Freiheiten der Frauen des Landes weiter eingeschränkt. De facto ist inzwischen im "Islamischen Emirat Afghanistan" nicht nur jede Art von weiterführender Bildung verboten. Frauen dürfen von sofort an auch nicht mehr für ausländische Hilfsorganisationen und NGOs arbeiten. Was das bedeutet, ist klar: Da in dem ebenso bettelarmen wie erzkonservativen Land nur Frauen Zugang zu fremden Frauen haben dürfen, wird praktische Hilfe vor allem auf den Dörfern kaum noch möglich sein.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Zur SZ-Startseite