Demokratie:Das wird teuer

Lesezeit: 5 Min.

(Foto: Fotos: imago images, Collage:SZ)

Wenn Vereine sich politisch engagieren, droht ihnen der Entzug der Gemeinnützigkeit. Spenden dürften dann nicht mehr abgesetzt werden. Die AfD nutzt das aus und zeigt missliebige Organisationen an. Die Ampel wollte das Problem lösen und die Rechtslage ändern. Eigentlich.

Von Tim Frehler

Der Brief vom Finanzamt kam im November. Empfangen und geöffnet hat ihn Gregor Gallner, Gewerkschaftssekretär beim DGB und Leiter von „Ran“ e. V., dem Förderverein der Gewerkschaftsjugend in Thüringen. Der betreibt ein Jugendbüro in Erfurt, organisiert Filmabende, Konzerte, „wir gehen aber auch in Schulen und machen dort Projekttage zum Thema Berufsorientierung“, sagt Gallner. Auch an Demonstrationen hat sich „Ran“ beteiligt, etwa gegen den Krieg in der Ukraine, gegen Kurzzeit-Ministerpräsident Thomas Kemmerich (FDP) oder aus Anlass des 1. Mai.

Zur SZ-Startseite

MeinungGemeinnützigkeit
:Demokratie braucht Vielfalt

Gastbeitrag von Ulf Buermeyer und Vivian Kube

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: