Politik liegt stromabwärts von Kultur. So plastisch hat das mal ein Vordenker der amerikanischen Rechtspopulisten auf den Punkt gebracht, Andrew Breitbart, Gründer verschiedener Online-Medien. Er kollabierte 2012 plötzlich auf offener Straße in Los Angeles und starb, woraufhin Steve Bannon und andere rechte Spindoktoren sein Werk aber fortsetzten, mit dem bekannten, epochalen Erfolg. „Politics is downstream from culture“, das heißt: Wer die Politik verändern will, der muss zuerst die Kultur verändern.
Geschichtspolitik der AfD:Anpassen, verdrehen, umdeuten
Lesezeit: 4 Min.

Putin macht vieles richtig, die NSDAP war links, die DDR hatte ihre Vorzüge, und die Bürgerrechtsbewegung wird auch gleich mit vereinnahmt. Der Historiker Volker Weiß nimmt die Geschichtsnarrative der Rechtsextremen auseinander.
Rezension von Ronen Steinke

AfD-Parteitag:Wie es den Rechten gefällt
In die AfD trat Alice Weidel ein, weil sie gegen den Euro war. Lange her. Mittlerweile hat sie sich dem Höcke-Sound der Partei bestens angepasst. Ihr Wahlprogramm: abschotten, abreißen, rausschmeißen. Eine Frau und ihr Wille zur Macht.
Lesen Sie mehr zum Thema