Abschiedsreise:Bye-bye, ihr Briten

Lesezeit: 17 min

Abschiedsreise: "Wenn man es einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden."

"Wenn man es einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden."

(Foto: privat)

Unser Korrespondent packt seine Kisten. Bevor er London verlässt, bleibt aber genug Zeit, den Hadrianswall entlang zu wandern und das Land seiner Träume noch einmal nassforsch zu vermessen. Ein Abschied, geistig und körperlich.

Von Christian Zaschke

Dass dieses Unterfangen vielleicht zu den schlechteren Ideen meines an schlechten Ideen gar nicht so armen Lebens gehören könnte, kam mir erstmals am dritten Tag der Expedition in den Sinn, als wir in einem seit Stunden niedergehenden Bindfadenregen eine Wiese überquerten, die an den besseren Stellen nur knöcheltief unter Wasser stand. Ich lief mit einer Blase an der rechten Ferse, die sich zu einer Zwei-Pfund-Stück-großen Fleischwunde entwickeln sollte. Meine seit zehn Jahren nicht benutzte Motorrad-Regenhose erwies sich als ungefähr so dicht wie eine Netzstrumpfhose, weil die Nähte mit der Zeit porös geworden waren - genau wie der Experte im Outdoor-Laden gemutmaßt hatte, der mir eine neue hatte verkaufen wollen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Zur SZ-Startseite