AbschiebungenMehr Härte, mehr Tempo - das sagt sich so leicht

Lesezeit: 5 Min.

Polizeibeamte begleiten einen abgelehnten Asylbewerber 2019 auf dem Flughafen Leipzig-Halle zu einem Charterflugzeug.
Polizeibeamte begleiten einen abgelehnten Asylbewerber 2019 auf dem Flughafen Leipzig-Halle zu einem Charterflugzeug. (Foto: Michael Kappeler/DPA)

Abschiebungen "im großen Stil" hat Bundeskanzler Scholz angekündigt, gemeint sind wohl vor allem ausländische Straftäter. Ein Treffen mit Menschen, die das umsetzen sollen - und es ziemlich skeptisch sehen.

Von Max Ferstl und Roland Muschel, Stuttgart

Im August 2018 griff Suleiman A., ein Asylbewerber aus Somalia, einen Hausarzt im südbadischen Offenburg an. Dreißig Mal stach er mit einem Messer auf ihn ein. Der Arzt starb. Das Landgericht Offenburg hielt A. für nicht schuldfähig wegen paranoider Schizophrenie. Er kam ins Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen.

Zur SZ-Startseite

Kirchenasyl
:"Wir finden Dir einen Platz in einer Kirche. Ganz sicher"

Etwa 2000 Geflüchtete hat Stefan Reichel zusammen mit den Kirchen seit 2015 vor Abschiebung bewahrt. Über einen, der nicht aufgibt, auch wenn ihm der politische Wind jetzt rauer ins Gesicht bläst.

SZ PlusVon Nina von Hardenberg und Robert Haas

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: