Nachfolger des Neun-Euro-Tickets:Baden-Württembergs Verkehrsminister Hermann: "Wir wollen die Leute nicht betrügen"

Lesezeit: 3 min

Nachfolger des Neun-Euro-Tickets: Winfried Hermann (Bündnis 90/Die Grünen) ist seit 2011 Verkehrsminister von Baden-Württemberg.

Winfried Hermann (Bündnis 90/Die Grünen) ist seit 2011 Verkehrsminister von Baden-Württemberg.

(Foto: Bernd Weißbrod/dpa)

Diesen Mittwoch entscheidet sich bei einem Bund-Länder-Gipfel, ob die Deutschen von Januar an wieder bundesweit billiger Bus und Bahn fahren können. Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann spricht sich für das Ticket aus - aber nur, wenn die erhofften Milliardenhilfen kommen.

Interview von Markus Balser

Endlich wieder einfach einsteigen? Seit Monaten verhandeln Bund und Länder über einen Nachfolger für das Ende August ausgelaufene bundesweite Neun-Euro-Nahverkehrsticket. Ob das neue 49-Euro-Ticket wirklich wie vorgesehen zum 1. Januar kommt, entscheidet sich, wenn an diesem Mittwochnachmittag die Ministerpräsidenten der Länder mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) über Finanzhilfen für die Länder beraten. Im Interview mit der SZ warnt Hermann: Wenn der Bund nicht zu hohen Milliardenhilfen bereit sei, müssten die Länder "leider Nein zum Ticket sagen".

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite