© n-ost
10 Jahre EU-Osterweiterung Der Blick aus dem Zugfenster
Mit dem Zug von Berlin über Warschau nach Chisinau: Die Reise in die Republik Moldau, das ärmste Land Europas, zeigt die Vielschichtigkeit des Kontinents und offenbart die magischen Momente des Reisens.
Am 1. Mai 2004 traten mit Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowenien, Ungarn, Tschechien und der Slowakei acht osteuropäische Länder der EU bei. Es entstand eine neue, hochgesicherte Außengrenze. Für das "Themenheft Osterweiterung - Zehn Jahre in der EU" von n-ost, dem Kooperationspartner von SZ.de, waren Fotografen, Filmemacher und Radiojournalisten an den EU-Grenzen unterwegs. Sie wollten wissen, wie die Menschen dort leben. Alle sieben Audioslideshows finden Sie auf dieser Übersichtsseite.