Süddeutsche Zeitung

100 Jahre Frauenwahlrecht:Ein Kampf mit Rückschlägen - bis heute

Die Ausrufung des Frauenwahlrechts am 12. November 1918 war von epochaler Bedeutung. Doch die Heldinnen dieser Revolution sind vergessen. Das beweist, dass das Ringen um Gleichstellung weitergehen muss.

Kommentar von Karin Janker

Es war eine Revolution, aber die Anführerinnen sind vergessen. Wer kennt noch die Namen der Frauen, die im Deutschen Kaiserreich dafür kämpften, dass die eine Hälfte der Bevölkerung mit der anderen Hälfte staatsbürgerlich gleichgestellt wurde? Louise Dittmar, die bereits 1848 das Frauenwahlrecht forderte, Hedwig Dohm, deren scharfzüngige Texte anprangerten, dass Gesetze von Männern für Männer gemacht waren, oder Anita Augspurg, deren "Weckruf" von 1912 mit der Zeile endete "wir sind nicht von minderer Art". Eine Selbstverständlichkeit aus heutiger Sicht, damals eine Kühnheit.

In Lehrplänen, im politischen Gedenken ebenso wie im kollektiven Geschichtsbewusstsein spielt die Vorgeschichte des Frauenwahlrechts heute eine mindere Rolle. Ist das Gefühl für das Sensationelle an der politischen Gleichstellung von Mann und Frau vor 100 Jahren abhanden gekommen, weil kaum noch vorstellbar ist, dass es jemals anders war?

Das mag eine Erklärung sein, aber nicht die einzige. Die Frauenbewegung erscheint auch deshalb als Marginalie, weil das kollektive Gedächtnis stets im Bezug zu den gegenwärtigen Verhältnissen steht - und der Diskurs wie auch die Politik noch immer in skandalösem Ausmaß von Männern dominiert wird. Wer das Sagen hat, bestimmt, was in den Kanon aufgenommen wird. Dass die Rolle von Frauen in der Demokratiegeschichte unterbelichtet ist, beweist, dass es die Emanzipation weiterhin braucht.

Die Ausrufung des Frauenwahlrechts am 12. November 1918 war von epochaler Bedeutung. Dass auch Frauen wählen und gewählt werden konnten, gab der modernen Demokratie ihr Normalmaß: Darunter geht es seither nicht mehr. Staaten, die Frauen generell von der Macht ausschließen, gelten heute nicht als Demokratien. Die längste Zeit war das anders. Das seit der Antike tradierte Schweigegebot für Frauen in der Öffentlichkeit wurde - zumindest formal - aufgehoben.

In der Folge hat sich Politik verändert. Bei der Wahl im Januar 1919 stellten Frauen kriegsbedingt die Mehrheit des Wahlvolks. Sie nahmen sich ihr neu errungenes Recht zur Pflicht: Fast 90 Prozent der wahlberechtigten Frauen stimmten ab. Im ersten Reichstag der Weimarer Republik brachten die knapp zehn Prozent weiblichen Abgeordneten Themen ein wie Jugendfürsorge, Mutterschutz oder die Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit. "Rechte gab Euch der Staat, säumet nicht, sie zu nutzen", rief die Deutsche Volkspartei den Wählerinnen zu.

Frauen mussten sich den Zugang zur Macht erkämpfen. Bis heute sind die Widerstände stark

Den Frauen wurden ihre Staatsbürgerinnenrechte nicht geschenkt. Sie hatten gekämpft, mehr als 70 Jahre lang. Diejenigen, die es gewohnt waren, allein zu entscheiden, verzichteten keineswegs freiwillig auf dieses Privileg. Die Vorbehalte waren vielfältig: Der liberale Innenminister Hugo Preuß warnte 1918, Frauen seien unreif, er betonte den Unterschied zwischen einem "zwanzigjährigen Arbeiter und einem zwanzigjährigen Mädchen". Pseudowissenschaftliche Aufsätze unterstellten Frauen "physiologischen Schwachsinn".

100 Jahre später legt die "Me too"-Debatte offen, dass Frauen noch immer aufgrund ihres Geschlechts angefeindet, bevormundet, unterdrückt werden - über alle Klassen hinweg. Dass sie Politik, Kultur und Wirtschaft mitgestalten, ist noch immer keine Selbstverständlichkeit. Täglich kämpfen Frauen um Teilhabe, in Konferenzräumen und Plenarsälen.

Es ist ein Kampf mit Rückschlägen: Im Bundestag sank 2017 der Frauenanteil auf 30,9 Prozent, das Niveau von 1998. Gerade einmal zwei Bundesländer werden von Ministerpräsidentinnen regiert. In den Vorständen börsennotierter Unternehmen sitzen 7,3 Prozent Frauen. Die Bundesverteidigungsministerin erlebt noch immer, dass sie als "Frau Minister" angesprochen wird statt als "Frau Ministerin". Und Angela Merkel als "Bundeskanzlerin" zu bezeichnen, war in ihrer ersten Amtszeit ein Politikum. Solche Details belegen hartnäckig, dass Frauen auf der höchsten Ebene der Macht die längste Zeit nicht vorgesehen waren. Die Beharrungskräfte sind stark.

Das Bestreben, Frauen in der Öffentlichkeit zum Verstummen zu bringen, ist der Historikerin Mary Beard zufolge ein prägendes Motiv der westlichen Kultur. Die meisten Frauen haben das vermutlich schon einmal zu spüren bekommen. Doch existieren heute wie damals Möglichkeiten der Gegenöffentlichkeit, "Me too" und Twitter sind Beispiele. Es hallt der Satz nach: "Säumet nicht, sie zu nutzen".

Wer heute um Gleichstellung ringt, könnte aus der Historie Kraft ziehen. Anders als ähnliche Umwälzungen mit männlichen Protagonisten aber wird die Frauenbewegung als Reservoir für Leitbilder unterschätzt: Wo ist der Hedwig-Dohm-Platz, wo bleibt die Verfilmung des Lebens von Anita Augspurg? Die "Me Too"-Debatte böte Anlass, die Versäumnisse nachzuholen: Entscheidend ist nicht nur, für die Gegenwart und Zukunft von Frauen zu kämpfen, sondern auch, sich die Vergangenheit zu erobern. Das sind die Frauen von heute den vergessenen Heldinnen von damals schuldig.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.4206295
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 12.11.2018/kjan
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.