Mit 22 Jahren kam Udo Nagel als Tierpfleger in den Rostocker Zoo. 45 Jahre später geht er nun als Zoodirektor in den Ruhestand. Am Telefon spricht Nagel, 67, der zu den dienstältesten Zoodirektoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehört, über seine besondere Beziehung zu Tieren - auch wenn sie einen mal unsanft durch die Luft schleudern.
Zoo:"Das lässt Sie nie wieder los"
Lesezeit: 5 min
Eisbären kam Udo Nagel, scheidender Zoodirektor des Rostocker Zoos, schon sehr nah - auch ohne Scheibe dazwischen.
(Foto: Danny Gohlke)Udo Nagel ist einer der dienstältesten Zoodirektoren Deutschlands. Nun geht er in den Ruhestand. Über gebrochene Rippen, gebrochene Herzen und die Kritik an Tierparks.
Interview von Veronika Wulf
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Wehrpflichtige in Russland
"Tausende russische Soldaten kommen für nichts ums Leben"
Renault Megane E-Tech Electric im Test
Das Auto, das keinen Regen mag
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele
Digitale Währungen
Der Krypto-Crash
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
"Viele schämen sich oder haben Angst vor den Konsequenzen"