Heiß, heißer, am heißesten: Deutschland erwartet diese Woche Temperaturen von bis zu 40 Grad. Vorläufiger Hitze-Höhepunkt wird wohl der Mittwoch. Bestes Badewetter also. Doch abseits vom Urlaubsfeeling kann so eine Hitze auch anstrengend und sogar gefährlich werden. Und davon abgesehen stellen sich auch ganz praktische Fragen: Welches ist das beste Deo? Gibt es Kleidervorschriften im Büro? Und was isst man bei dieser Hitze, wenn man sich nicht nur von Eis ernähren will? Hier einige Tipps, wie Sie sicher und kühl durch die Woche kommen.
Für die Gesundheit
- Ab 35 Grad wird es für Menschen gefährlich. Warum es besser ist, im entspannten Ruhemodus vor sich hin zu dösen statt sich mit kalten Duschen zu quälen, lesen Sie hier.
- Und wie Sie im Ernstfall, zum Beispiel bei einem Hitzeschlag, richtig reagieren, erfahren Sie hier.
- Falls Sie schon immer mal wissen wollten, was bei diesen hohen Temperaturen eigentlich im Körper passiert, hier wird es erklärt.
- Nicht nur Menschen leiden bei Hitze, sondern auch Haustiere. So können Sie ihnen helfen.
- Und falls Sie es bei der Hitze ruhig angehen lassen wollen: Hier erfahren Sie, in welcher Hängematte es sich am besten faulenzen lässt.
Der richtige Sonnenschutz
- Der Deutsche Wetterdienst warnt dieser Tage nicht nur vor der Hitze, sondern auch vor einer sehr hohen UV-Strahlung. Umso wichtiger ist da der richtige Sonnenschutz. Bei dem Thema gibt es gefährlich viel Irrglaube. Was Sie wissen sollten, wenn Sie in der Sonne brutzeln wollen, erfahren Sie hier.
- Und welche Sonnencremes im Test gut abschnitten, lesen Sie hier.
Schweiß - und was Sie dagegen tun können
- Wie viel Schweiß ist an so einem Tag normal? Brauche ich ein aluminiumfreies Deo und wie wirkt sich die Achselrasur aus? Eine Dermatologin erklärt, wie Sie stressfrei transpirieren.
- Und falls Sie gerne auf Aluminium verzichten möchten: Ein Experten-Team hat neun Deos getestet.
Kühle Kleidung
- Der Kühlungsfaktor von Unterwäsche wird oft unterschätzt. Hier finden Sie ein paar Modelle, mit denen die heißen Tage angenehmer werden.
- Und für mutige Männer: Bauchfreie Tops sind gerade modern.
Kühle Nahrungsaufnahme
- Kalter Kaffee - was erst mal traurig klingt, kann im Sommer eine herrliche Erfrischung sein. Hier geht es zum Rezept für ein unterschätztes Getränk.
- Wer bei so einer Hitze nicht lange in der Küche stehen will: Diese Pasta mit Tomate und Mozzarella ist schnell gemacht und schmeckt herrlich nach Sommer.
- Und wer Herausforderungen mag, kann sich an der Herstellung einer Granita versuchen. Das halbflüssige Sorbet aus Sizilien ist im Sommer unschlagbar.
Im Büro
- Bei Temperaturen wie im Strand-Urlaub ist man schnell verleitet, sich auch ebenso anzuziehen. Doch Vorsicht, wer im luftigen Outfit ins Büro gehen will: Diese Dinge wollen Chefs nicht sehen.
- Und warum es egoistisch und kurzsichtig ist, bei der Kleiderwahl im Büro nur an das eigene Wohlbefinden zu denken, erklärt unser SZ-Jobcoach.
- Vor allem Männer haben es bei den hohen Temperaturen nicht leicht. Hemd, lange Hose und geschlossene Schuhe sind immer noch oft Pflicht, wenn man nicht an Autorität einbüßen will. Wie man als Mann doch Bein zeigen kann, ohne dass es peinlich wird.
- Und wenn gar nichts mehr geht und die Temperaturen im Büro unerträglich werden: Die wichtigsten Hitze-Regeln im Job.
Reisetipps
- Wenn Sie bei fast 40 Grad gerne in einer Felswand hängen: Hier gibt es kühle Klettersteige für die heißen Tage.
- Wer sich nach dem Klettern lieber erfrischen will, für den gibt es hier ein paar Tipps zu Wanderungen an hochgelegenen Seen in den Alpen.
- Wer den ganzen Tag im Büro sitzen muss und nur gedanklich verreisen kann, für den gibt es hier eine Hilfestellung, um auf kühlere Gedanken zu kommen.