Versteigerung:Diamant bringt fast acht Millionen

Ein walnussgroßer Diamant ist bei einer Auktion in New York für fast acht Millionen Dollar versteigert worden. Christie's hatte mit höchstens fünf gerechnet.

Für sage und schreibe 7,7 Millionen Dollar (5,15 Millionen Euro) hat ein Diamant im New Yorker Auktionshaus Christie's den Besitzer gewechselt. Er brachte damit weit mehr ein als erwartet. Das Auktionshaus hatte mit höchstens fünf Millionen Dollar für den 32,01-Karäter gerechnet.

Teurer Klunker: Der sogenannte Annenberg-Diamant brachte bei einer Auktion 7,7 Millionen Dollar ein. (Foto: Foto: AP)

Die frühere Besitzerin, US-Milliardärin Leonore Annenberg, hatte sich den walnussgroßen, auf einem Ring sitzenden Stein zum 90. Geburtstag gekauft. Sie war im März im Alter von 91 Jahren verstorben.

Unter US-Präsident Ronald Reagan war Annenberg Protokollchefin. Ihr Mann Walter, ein Milliardär aus dem Verlagswesen, war unter Präsident Richard Nixon US-Botschafter in Großbritannien. Er starb 2002.

Mit 7,7 Millionen lag der Preis für den Diamanten allerdings noch weit unter dem bislang höchsten Preis, der jemals für einen Diamanten gezahlt wurde. Ein 35,56 Karat schwerer Wittelsbacher-Diamant aus dem 17. Jahrhundert kostete bei einer Versteigerung im Dezember 2008 stolze 24,3 Millionen Dollar.

© AP/bsj - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: