Die Idee, Touristen an der Finanzierung des Gemeinwesens zu beteiligen, ist nicht neu und keineswegs sensationell. Viele Deutsche erinnern sich vom Familienurlaub mit den Eltern an der Nord- oder Ostsee an die gute alte Kurtaxe, und die ist sogar schon im Mittelalter erfunden worden. Aber eine ganze Stadt, noch dazu eine von Weltruhm, mit einem Eintrittspreis zu belegen, als handele es sich um ein weitläufiges Museum, kommt nicht so häufig vor.
Italien:Fünf Euro für einen Tag Venedig
Wie ein Besuch in einem Museum: Venedig-Besucher sollen bald Eintritt bezahlen. Kreuzfahrtschiffe wie dieses auf dem Bild von 2017 müssen mittlerweile einen Umweg fahren, was an der Umweltzerstörung womöglich wenig ändert.
(Foto: imago images / allOver)Die vom Massentourismus geplagte Stadt hat eine umstrittene Eintrittsgebühr für Kurzbesucher beschlossen - in einer turbulenten Sitzung des Stadtrats. Fragt sich, welchen Zweck sie erfüllt.
Von Marc Beise, Rom
Lesen Sie mehr zum Thema