Zum Beispiel Jose. Es gibt ein Foto des zehn Jahre alten Jungen aus der texanischen Kleinstadt Uvalde; er präsentiert stolz einen Fisch, den er gerade gefangen hat. Sein Onkel hat es auf Facebook eingestellt; dazu eines, auf dem Jose eine Urkunde zeigt, die ihn als guten Schüler ausweist. Ein Nachbar berichtet dem TV-Sender NBC, was für ein feiner Kerl dieser Jose gewesen sei; einer, der sich für Schwache eingesetzt habe. Er habe zum Beispiel, als ein paar Jungs die Farben der Mädchenbekleidung verkohlten, ein rosarotes T-Shirt getragen mit der Aufschrift: "Harte Jungs tragen Pink".
Amoklauf in Uvalde:Wo jeder jeden kennt
Lesezeit: 4 min
Angehörige und Trauernde legen Blumen nieder vor der Grundschule in Uvalde.
(Foto: Nuri Vallbona/Reuters)Die Kleinstadt Uvalde ist tief erschüttert von dem Amoklauf. Viele hier kennen nun einen toten Grundschüler, und viele kennen auch den Täter - der soll vor der Tat mit einer 15 Jahre alten Jugendlichen aus Deutschland kommuniziert haben.
Von Jürgen Schmieder, Los Angeles
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Garten
Der Traum vom eigenen Pool
Meditieren lernen
"Meditation deckt auf, was ohnehin schon in einem ist"
Serie "How I Met Your Father"
Möglicherweise legendär
Investigative Recherchen in Russland
"In seiner Welt hält Putin sich für einen großartigen Strategen"
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"