USAMörder 43 Jahre nach der Tat verurteilt

Lesezeit: 2 Min.

Karen Stitt war erst 15 Jahre alt, als sie ermordet wurde.
Karen Stitt war erst 15 Jahre alt, als sie ermordet wurde. (Foto: Santa Clara County District Attorney's Office)

Über Jahrzehnte war der Mord an Karen Stitt ungeklärt. Die 15-Jährige war 1982 brutal getötet worden, im Verdacht stand lange ihr damaliger Freund. Jetzt hat ein anderer Mann lebenslänglich bekommen.

Von Jürgen Schmieder

„Gerechtigkeit ist knifflig“, hatte Robin Morris bereits im Februar vor dem Gerichtsgebäude im kalifornischen San José gesagt. Es ging um ihre Nichte Karen Stitt, die 43 Jahre zuvor – im Alter von 15 Jahren – sexuell missbraucht und ermordet worden war. Erst im Jahr 2022 wurde der mutmaßliche Mörder gefasst, nun musste er sich vor Gericht verantworten. „Ich wünschte, dass er sich und uns die Wahrheit sagt. Er hat sein ganzes Leben gelebt – das war meiner Nichte nicht vergönnt.“ Im Februar hatte das Gericht Gary R., mittlerweile 78 Jahre alt, schuldig gesprochen, diese Woche wurde nun das Strafmaß verkündet: lebenslange Haft.

Zur SZ-Startseite

SZ-Serie „Ungeklärt“
:Ehe die Nacht sie verschluckte

An Silvester 2012 flieht eine Frau im niederländischen Oss vor einem unbekannten Verfolger, eine Flucht in den Tod. Als die Polizei nicht weiterkommt, beginnen Tausende Bürger zu ermitteln. Über ein einzigartiges Kriminalexperiment.

SZ PlusVon Moritz Geier (Text) und Friedrich Bungert (Fotos)

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: